Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbiswürfel

Bild: Kürbiswürfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.52 €       Demeter  >4.82 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgKürbisca. 2.19 €
0.25 lWeinessigca. 1.08 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
750 gZuckerca. 1.12 €
200 mlWeinessigca. 0.86 €
6 Nelken 
1 Zitronenschale 
2 Orangen; den Saft 
aus 2 Jahrhunderten 

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 1/2 1 Essig mit 1/2 ltr. Wasser mischen, die Würfel darin einlegen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

1 Tasse Essig mit 1 Tasse Wasser und dem Zucker gut verrühren, Nelken und Zitronenschale zugeben und aufkochen. Die abgetropften Kürbiswürfel in die heiße Marinade geben und glasig dünsten. Den Kürbis mit einem Schaumlöffel herausheben und in Gläser füllen.

Den Orangensaft zum Sud geben und kurz sprudelnd kochen lassen, heiß in die Gläser füllen und diese verschließen.

Süsssaurer Kürbis ist eine Leckerei für sich - sie können ihn aber auch gut zu kaltem Braten oder Salat reichen und natürlich zum Fondue.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbiswürfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Wasser  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einlegen Kürbis Konserve


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner Kartoffelsuppe mit MajoranBerliner Kartoffelsuppe mit Majoran   4 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 4.14 €
Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn   
Pikante Schlehen - Variation 1Pikante Schlehen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.31 €
Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben.   
NudeltarteNudeltarte   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 13.68 €
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und das Öl untermischen. Selleriegrün abschneiden und beiseite legen. Champignons und   
Frittierte Teigstränge - Struffoli aus KampanienFrittierte Teigstränge - Struffoli aus Kampanien   1 Rezept
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 11.53 €   Demeter: 12.87 €
Struffoli sind das charakteristische Weihnachtsgebäck in Kampanien. Der Überlieferung zufolge buken schon die ersten griechischen Kolonisten in der Campania vor   
Zeppelinis - Litauische KlößeZeppelinis - Litauische Klöße   6 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 5.25 €   Demeter: 7.30 €
Die rohen Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Leinentuch ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermengen.   


Mehr Info: