skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskuchen - Variation 3

         
Bild: Kürbiskuchen - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
3 EL   Birnendicksaft ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
1    Prise Nelkenpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Baumnüsse, gemahlen ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
700 g   Kürbis ca. 1.25 € ca. 1.39 € ca. 1.60 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Wasser - Menge anpassen ! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Teig
(Kuchenblech 28...30 cm Durchmesser) Mehl, Butter und Salz vermischen, rasch zu einer grießartigen Mischung verreiben. Essig und Wasser zugeben und rasch zu einem feuchten Teig zusammenballen, nicht kneten. Mindestens 1 Stunde kühl ruhen lassen, am besten 12 Stunden.

Die ausgebutterte Springform mit dem Teig auskleiden. Eier, Birnendicksaft, Zimt, Nelken und Rahm zusammen schaumig rühren, die gemahlenen Nüsse zugeben. Kürbis grob raffeln, gut mischen, alles in die Springform füllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220GradC in der unteren Hälfte 50...60 Minuten backen.

Varianten:

je nach Geschmack gezuckerte Kondensmilch zumischen

anstelle von Zimt, Nelkenpulver, Birnendicksaft, eine gepresste Knoblauchzehe, Muskat und Salz zugeben

anstelle von 700 g Kürbis nur 550 g und 2 gehackte Zwiebeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskuchen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskuchen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskuchen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Nelken gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Soljanka

Soljanka4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.66 €

Die Zwiebeln fein schneiden und in der Margarine goldgelb braten, 3 EL Tomatenmark und ein wenig Fleischbrühe hinzugeben. Gurken, Fleisch-und Wurstreste in kleine ...

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili fein ...

Dulce de Pinole

Dulce de Pinole4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.32 €

Steht kein original mexikanischer Pinole zur Verfügung, nimmt man einfach herkömmlichen Maisgrieß, den man in einer beschichteten Pfanne leicht anröstet. Eigelb mit ...

Walnussparfait mit Pflaumensauce

Walnussparfait mit Pflaumensauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~5.98 €

Den Zucker in einer Kasserolle karamellisieren. Nüsse unterrühren. Auf einem geölten Blech erkalten lassen, dann grob zerstoßen. Frischkäse und Dickmilch ...

Brennessel-Frikadellen

Brennessel-Frikadellen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.70 €
EU-Bio: ~0.88 €
Demeter: ~1.06 €

Die Brennesseln in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren, dann kalt überbrausen, damit sie ihre grüne Farbe behalten. Abtropfen lassen und auf Küchenkrepp gut ...

Werbung/Advertising