Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbisbrot aus Weizen und Roggen

Bild: Kürbisbrot aus Weizen und Roggen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 2.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.8 €       Demeter 3 €       

Zutaten für 1 Rezept:

650 gWeizen - frisch gemahlenca. 0.75 €
150 gRoggen - frisch gemahlenca. 0.20 €
500 gKürbismusca. 1.00 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
2 ELHonigca. 0.21 €
4 ELButterca. 0.32 €
0.5 TLIngwerpulverca. 0.08 €
20 gSalzca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 2 Kürbisbrote.


Kürbis einer beliebigen Sorte (auch Zucchini) schälen, in Stücke schneiden und mit wenig Wasser kurz zu Mus kochen. Dieses Mus wird anstelle der bei Hefeteig sonst angegebenen Flüssigkeit verwendet.

Alles zusammen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, diesen anschließend 45 Minuten ruhen lassen.

Teig teilen und zwei runde Brote formen. von jedem Stück einen Teil von etwa Brötchengröße abnehmen, rund wirken und obenauf setzen.

Evtl. den Laib außenherum mehrmals einschneiden. Nach Belieben kann man den Teig auch mit Eigelb bestreichen. Auf ein Blech setzen. 15 Minuten ruhen lassen.

Blech auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben und zunächst 20 Minuten bei 200 Grad mit Dampf, dann noch 10 Minuten bei 150 Grad ohne Dampf backen.

Den benötigten Dampf erhält man, indem man eine feuerfeste Schale mit heißem Wasser in den Backofen gibt.

Das Kürbisbrot passt am besten zu süßen Belägen. Wer es lieber pikant mag, sollte die Menge des Honigs halbieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbisbrot aus Weizen und Roggen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Frischhefe  *   Ingwerpulver  *   Kürbis - Butternut  *   Roggen - Körner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenkörner


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Toucinho do CéuToucinho do Céu   1 Rezept
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 4.62 €   Demeter: 4.65 €
Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl   
Kräuter-Hähnchen - Variation 1Kräuter-Hähnchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 10.83 €   EU-Bio: 11.58 €   Demeter: 11.68 €
Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken. Ofen auf 200 Grad C   
Überbackener Buchweizen mit TomatenÜberbackener Buchweizen mit Tomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.42 €   Demeter: 6.59 €
Buchweizen in der Hälfte der Butter in einem Topf anrösten. Heiße Brühe, Kurkuma, Thymian und Majoran zufügen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 15   
Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch BaladiAufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 2.18 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das   
Kretische LukumadesKretische Lukumades   1 Rezept
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 7.84 €
Die Trockenhefe in 3 EL heißem Wasser auflösen, Olivenöl, Zucker, Zimtpulver, Saft, Cognac, Salz und zum Schluss Mehl hinzufügen und zu einem mittelfesten Teig   


Mehr Info: