skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuter-Speck-Hähnchen

         
Bild: Kräuter-Speck-Hähnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Stiele Salbei oder Thymian (evtl. - mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Bratfertiges Hähnchen (ca. - 1,2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 g   Kleine Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
750 g   Kartoffeln - klein ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
4 Scheibe(n)   Frühstücksspeck (Bacon) - (evtl. mehr) ca. 1.11 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €
0.125 l   Trockener Weißwein oder - Hühnerbrühe ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
0.375 l   Hühnerbrühe ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
100 g   Paprikagefüllte Oliven - (Glas) ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Küchengarn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Salbei waschen und abzupfen. Hähnchen waschen und trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Hälfte Salbei ins Hähnchen geben. Keulen und Flügel zusammenbinden.

2. Hähnchen auf die Fettpfanne legen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200°C, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten braten.

3. Zwiebeln schälen. Kartoffeln schälen und waschen. Beides um das Hähnchen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten weiterbraten.

4. Hähnchen mit Speck und Rest Salbei belegen. Brühe und Wein angießen und weitere ca. 30 Minuten braten. Oliven klein schneiden und kurz vor Ende der Bratzeit zu den Kartoffeln geben. Petersilie waschen und hacken. Alles anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunde : kcal kJ Eiweiß Fett KH : 640 2680 51 g 30 g 33 g

Menüzusammenstellung : Vorspeise: Tomatensuppe mit Oliven-Baguette : Hauptgericht: Kräuter-Speck-Hähnchen : Dessert: Frische Erdbeeren mit Sherry-Schaum

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuter-Speck-Hähnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuter-Speck-Hähnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuter-Speck-Hähnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühstücksspeck / Bacon  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kartoffeln - mehlig  *   Oliven - gefüllt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz und Pfeffer  *   Wein - Riesling  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrübenpüree - Variation 1

Steckrübenpüree - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~4.03 €

Rüben und Zwiebel mit einer Prise Zucker in Salzwasser kochen. Wenn die Rüben fast weich sind, die Kartoffelwürfel dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. ...

Bunter Tomatensalat

Bunter Tomatensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €

Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...

Pförtchen nach Großmutters Art

Pförtchen nach Großmutters Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.70 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.00 €

Zutaten gut verrühren. Die Pförtchenpfanne heiß werden lassen, in jede Vertiefung ganz wenig Schmalz geben, den Teig hineinfüllen, goldbraun ausbacken, wenden und ...

Zucchini-Tarte - Torta di Zucchine

Zucchini-Tarte - Torta di Zucchine6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~8.36 €

Als feine Vorspeise bei einem eleganten Mittags- oder Abendessen mundet diese Tarte ebenso gut wie bei einem Brunch. Die Zucchini kann man auch durch grünen Spargel ...

Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse

Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.53 €
EU-Bio: ~32.08 €
Demeter: ~31.67 €

Knoblauch schälen, zu Stiften schneiden, Lammkeule damit spicken. Zwei Esslöffel Öl aufs Fleisch träufeln und einmassieren. Suppengrün putzen, waschen, klein ...

Werbung/Advertising