Werbung/Advertising
Kräutermarinade
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Alle Zutaten gut verrühren, in Gläser oder Schälchen anrichten. Vor dem Gebrauch nochmals aufrühren.
Tip: Die Marinade kann in verschliessbaren Gläsern abgefüllt einige Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Geeignet für Poulet, Kalbfleisch, Leber.
Wichtig: Marinaden nicht salzen, weil sonst dem Fleisch der Saft entzogen wird und es faserig und trocken schmeckt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kräutermarinade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräutermarinade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kräutermarinade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizen-Frischkornbrei

Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.52 €
Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden oder ...
Römischer Grapefruittrunk

Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.13 €
Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke die ...
Brotbällchen

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.54 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brotbällchen. Es eignet sich hervorragend zur Verwertung trockener Brötchen, die man einfach zu Semmelbröseln ...
Cervelle des Canuts - Angemachter Quark

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.26 €
In Frankreich, woher dieses Rezept stammt, nimmt man nicht den Quark von cremiger Konsistenz, wie man ihn in Deutschland kennt, sondern "fromage blanc", einen eher ...
Ingwer-Gugelhupf

Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.73 €
Butter, Zucker und Zuckerrübensirup schmelzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Handwarm abkühlen lassen. Ingwer schälen und fein reiben. Kirschen grob hacken. ...
Werbung/Advertising