Werbung/Advertising
Kräuterbrot
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 127 G:
Zubereitung:
Das Öl in einer kleinen schweren Pfanne erhitzen. Zerdrückte Knoblauchzehe und Kräuter zufügen und 2 Minuten sautieren. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Die Pfanne nötigenfalls vor der Kochstelle nehmen. Die Kräuter garen im heißen Öl weiter.
Die Kräuter-Knoblauch-Mischung und die übrigen Zutaten in der vom Gerätehersteller empfohlenen Reihenfolge in den Teigbehälter des Brotbackautomaten geben. Das Programm für Weißbrot (Bräunungsstufe: mittel) wählen und auf Start drücken.
:Anmerkung:
Dieses leckere Weißbrot ist mit Knoblauch und italienischen Kräutern gewürzt. Es schmeckt hervorragend zu Käse, Schinken oder kaltem Braten und als Beilage zum Essen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kräuterbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuterbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kräuterbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weißkohltaler

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.20 €
Kohl putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden. Den Kohl fein hobeln und klein hacken. Wasser und Butterschmalz erhitzen, die Kohlschnitzel zufügen und mit ...
Pflaumenkuchen mit Streuseln

Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.72 €
Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser bemessen und ergeben ca. 12 Stück Pflaumenkuchen. Quark mit Honig (1), Öl, Ei und Vanillezucker verrühren. ...
Lasagne a la Florenz

Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.64 €
Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat ...
Ananas in Kirschlikör

Preise:
Discount: ~10.56 €
EU-Bio: ~10.56 €
Demeter: ~10.56 €
Für alle Freunde von "süß und fruchtig" - was Rumtopf im Winter, ist dies hier im Rest des Jahres. Von den Früchten das untere Ende und die Blätteransätze ...
Selkirk Bannock

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.51 €
Dieses runde, flache Früchtebrot ist ganz anders als die schottischen Bannocks. Nach dem Originalrezept wurde es nur mit Sultaninen gebacken, heute gibt man auch etwas ...
Werbung/Advertising