skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze)

         
Bild: Krakaür Grütze mit Rosinen (Königsgrütze) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Tasse(n)   Krakauer Grütze; siehe - Begriff im Basisre ept ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 Tasse(n)   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
0.5    Vanilleschote; längs - aufgeschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Zitronenschale; gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Rosinen ca. 0.30 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
Zum Garnieren
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Sauerkirschenkonfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Auf diese Weise wurde diese Grütze angeblich in der Hofküche der
Königin Anna Jagiellonka im Warschauer Schloss zubereitet.

Krakauer Grütze mit Ei vermischen und gut trocknen, mit kochender
Milch, die mit Butter und Vanilleschote verfeinert wurde, übergießen.

Auf kleiner Flamme ein Weilchen kochen (auf einer Asbestplatte), jedoch
nicht umrühren.

Fängt sie an dick zu werden, zugedeckt für 45 Minuten bei mittlerer
Hitze in die Backröhre tun (zugedeckt, weil die Grütze während
dieses Backens nicht bräunen darf).

Nach dem Backen abkühlen lassen, die Vanille herausnehmen.

Eigelb mit Zucker schaumig rühren, etwas geriebene Zitronenschale
zugeben, sorgfältig unter die abgekühlte Grütze heben.

Rosinen und anschließend die zu Schnee geschlagenen Eiweiße zugeben.

In eine mit Butter gut ausgefettete Form geben und erneut bei mittlerer
Hitze ungefähr 40 Minuten lang überbacken.

Dann die Grütze in eine runde Schüssel füllen, mit reichlich
Puderzucker überstreuen und, mit Sauerkirschenkonfitüre verziert,
servieren, heiß oder kalt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getreide  *   Grütze  *   Polen  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Skubanky

Skubanky4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €

Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Stampfer zerkleinern, mit der flüssigen Butter ...

Hasenöhrli

Hasenöhrli1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~4.79 €

Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das Kirschwasser ...

Vogelsberger Salzekuchen

Vogelsberger Salzekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.30 €

100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen Ort ...

Rhabarber-Bananeneis

Rhabarber-Bananeneis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.49 €

Den Rhabarber waschen und putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In dem Apfelsaft etwa 3 Minuten dünsten, bis er zerfällt. Dann kalt werden ...

Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Rotkohltaschen mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €

Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...

Werbung/Advertising