Werbung/Advertising
Kotelettbraten mit grüner Kruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Für die Marinade den frisch aufgebrühten Tee mit Essig, Zucker und Salz verrühren, bis die Kristalle aufgelöst sind. Auskühlen lassen. Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen. In ein enges Porzellangefäss legen, Zitronen und Marinade dazugeben. Zwei Tage im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen (das Fleisch muss mit der Marinade bedeckt sein, 1-2mal wenden).
Die Würzmischung herstellen. Fleisch aus der Marinade nehmen, trockentupfen. Fleischseite mit der Würzmischung einreiben. In geöltem Bratentopf in der Mitte des auf 175 Grad vorgeheizten Backofens neunzig Minuten braten.
Fleisch vor dem Aufschneiden zehn Minuten ruhen lassen.
Mit Chutney, Bohnen und -püree servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kotelettbraten mit grüner Kruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kotelettbraten mit grüner Kruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kotelettbraten mit grüner Kruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Froher Osterbote

Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.48 €
Hefe zerbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen. Eier mit Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenschale sowie Salz cremig rühren. Mehl, Haferflocken, Butter, Milch ...
Weißrussisches Erntebrot - Karawai

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.86 €
Die Menge der Zutaten ergibt ein Brot von 4 Kilogramm. Diesen Hefeteig mit Butter und Eiern kann man auch für Streusel- und Blechkuchen verwenden. Das Weizenmehl ...
Rum-Schokokugeln

Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.55 €
Geriebene Schokolade, Zucker, geriebene Mandeln und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Für die Fülle den Butter schaumig rühren und alle Zutaten ...
Brennnessel-Auflauf

Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.00 €
Brennnesselblätter in Salzwasser kochen, absieben und kleinschneiden. Brötchen in Würfel geschnitten mit heißer Milch übergießen, einige Minuten ziehen lassen. ...
Feiner Aal in Rotwein

Preise:
Discount: ~41.79 €
EU-Bio: ~41.53 €
Demeter: ~41.65 €
Die Suppengemüse werden feingeschnitten, in einen flachen Topf mit großem Boden gegeben, der Fisch nebeneinander darauf verteilt und ganz wenig Wasser hineingefüllt. ...
Werbung/Advertising