skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kopsalatherzen mit Zitronen-Joghurt (Grillbeilage)

         
Bild: Kopsalatherzen mit Zitronen-Joghurt (Grillbeilage) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

4    Kopfsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Sahnejoghurt ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
4 EL   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale z. Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Herzen aus dem Kopfsalat lösen, die äußeren Blätter anderweitig verwenden. Die Herzen vierteln. Joghurt, Zitronensaft, Zucker und Salz zu einer Sauce verrühren und über die Salatherzen geben. mit Zitronenschale bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kopsalatherzen mit Zitronen-Joghurt (Grillbeilage) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kopsalatherzen mit Zitronen-Joghurt (Grillbeilage) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kopsalatherzen mit Zitronen-Joghurt (Grillbeilage) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kopfsalat  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grillen  *   Joghurt  *   Salat  *   Specials

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fladenbrot - Variation 1

Fladenbrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl ...

Apfelkren - Variation 2

Apfelkren - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.43 €

Nicht ganz stilecht, dafür aber umso fruchtiger: Der Kren (hochdeutsch: Meerrettich) wird mit trockenem Cidre zubereitet. Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm große ...

Eingelegte Paprika mit Knoblauch

Eingelegte Paprika mit Knoblauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~6.96 €

Dieses Rezept ergibt 2 Gläser mit ca. 500 ml Knoblauch-Paprika Inhalt. Paprika waschen, halbieren, die weißen Scheidewände entfernen und entkernen. Die Paprika mit ...

Polenta-Lauch-Gratin

Polenta-Lauch-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.09 €

Maisgrieß in die kochende Gemüsebrühe einstreuen und mit dem Schneebesen verrühren, so daß ein relativ fester Brei entsteht. Falls nötig etwas zusätzliche Brühe ...

Kartoffelpfanne

Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €

Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...

Werbung/Advertising