Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kopfsalat mit Hähnchen in Senfmayonnaise

Bild: Kopfsalat mit Hähnchen in Senfmayonnaise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.55 €       Demeter  >3.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 BundSuppengemüse 
3 ELKräuter, gemischt, gehacktca. 0.48 €
0.5 Brathähnchen - ca.1,2 kgca. 1.40 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Fenchelknolle, klein 
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 Eica. 0.17 €
1 TLWeinessigca. 0.02 €
2 TLDijon-Senfca. 0.08 €
150 mlÖl, feines 

Zubereitung:

Das Suppengemüse waschen, putzen und zerkleinern.

Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen, zerteilen, mit 2 El. Kräutern und Pfeffer einreiben. Mit ca. 1 Tasse Wasser und dem Suppengemüse in einem flachen Topf zum Kochen bringen. Bei mäßiger Hitze ca. 30 Minuten weichkochen. Abkühlen lassen, die Haut entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Fenchelknolle waschen, dabei schadhafte Stellen und welke Krautspitzen entfernen. Längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, trockenreiben und achteln, den Stielansatz entfernen.

Die Petersilie waschen und trockenschwenken. Den Salat waschen, auseinanderzupfen, dabei grössere Blätter etwas zerkleinern. Trockenschleudern oder gut abtropfen lassen.

Das Gemüse und das kalte Hähnchenfleisch in einer großen Salatschüssel mischen.

In einem Rührbecher das Ei mit dem Essig verquirlen, den Senf einrühren und nach und nach unter ständigem Schlagen das Öl zunächst tröpfchenweise, dann im feinem Strahl hinzugeben.

Mit frisch gemahlenem Pfeffer und den restlichen Kräutern abschmecken. Über den Salat gießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kopfsalat mit Hähnchen in Senfmayonnaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Senf - Dijon - scharf  *   Suppengemüse  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HaferflockentalerHaferflockentaler   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.83 €
Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte   
Rosen-Sorbet - Variation 1Rosen-Sorbet - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.42 €
Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank   
Aaltournedos mit SalbeiAaltournedos mit Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 43.07 €   EU-Bio: 44.44 €   Demeter: 44.48 €
Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein   
HackfleischmuffinsHackfleischmuffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 5.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Hackfleischmuffins. Statt Spinat kann man auch geraspelte Karotten verwenden. Den Spinat auftauen lassen,   
Curry-Couscous mit ZuckerschotenCurry-Couscous mit Zuckerschoten   1 Portion
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 4.60 €
Kokosmilch mit Salz aufkochen und mit dem Couscous verrühren. 10 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe   


Mehr Info: