skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kohlrabi-Spinat-Salat

         
Bild: Kohlrabi-Spinat-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.61 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.01 €
Kosten Portion: ~0.51 €
Kosten Rezept: ~1.13 €
Kosten Portion: ~0.57 €
Kosten Rezept: ~1.13 €
Kosten Portion: ~0.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Für 2 Portionen
1    kl. Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1.5 EL   Weißweinessig ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
200 g   Kohlrabi ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
35 g   Haselnüsse ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
50 g   Spinat ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 EL   Sesam ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Salatsauce: Zwiebel sehr fein würfeln, mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl
verrühren.
Geschälten Kohlrabi und Haselnüsse mit dem
Schnitzelwerk grob raspeln Spinat verlesen, waschen, gut abtropfen
lassen. Alle Salatzutaten mit der Salatsauce vermengen. Sesam in einer
Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 goldbraun rösten.
abgekühlt über den Salat streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kohlrabi-Spinat-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kohlrabi-Spinat-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kohlrabi-Spinat-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Essig - Weißweinessig  *   Haselnusskerne ganz  *   Kohlrabi  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohlsalat - Variation 3

Blumenkohlsalat - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.03 €

Blumenkohl teilen und in Essigwasser waschen. Stiele entfernen und Röschen fein hacken. Mit den klein gehackten Schalotten und Mandeln mischen. Die übrigen Zutaten ...

Eglifilet Noilly Prat

Eglifilet Noilly Prat4 Portionen
Preise:
Discount: ~36.84 €
EU-Bio: ~36.74 €
Demeter: ~37.10 €

Die Eglifilets (D: Flussbarsch-Filets) mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestersoße würzen, kurz marinieren. Die Innenseite der Fischfilets durch die flüssige ...

Ananas-Fadennudel-Auflauf

Ananas-Fadennudel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~4.50 €

Fadennudeln in kochendem Salzwasser in 3 Minuten garen und in einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen und von den "Augen" befreien. Dann vierteln und ohne den ...

Zehn-Tassen-Kekse

Zehn-Tassen-Kekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.33 €

Die angegebenen Mengen reichen für ca. 90 Kekse. Butter mit Erdnussbutter cremig rühren, nach und nach die restlichen Zutaten untermischen - zum Schluss die Eier ...

Creme Elysèe

Creme Elysèe6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.73 €

Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin weichkochen. ...

Werbung/Advertising