skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knusprige Waffeln

         
Bild: Knusprige Waffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

175 g   Kokosfett ca. 0.69 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
175 g   Puderzucker ca. 0.34 € ca. 1.48 € ca. 1.48 €
1 Becher   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier (L) ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
50 g   Speisestärke ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.5 TL   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl fürs Waffeleisen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Kokosfett bei milder Hitze auflösen und etwas abkühlen lassen. Dann mit Puderzucker, Vanillezucker, Rum und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Nach und nach die Eier darunterschlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und unter die Fettmasse rühren. Das Waffeleisen auf Stufe 4 vorheizen und mit ewas Öl auspinseln. Jeweils 3 El Teig in das Waffeleisen füllen, das Waffeleisen verschließen und die Waffeln 3-4 Minuten goldbraun darin backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter kalt werden lassen. mit etwas Puderzucker von beiden Seiten besieben. Die Waffeln völlig auskühlen lassen, in Blechdosen verpacken und die Dosen gut verschließen. Die Waffeln halten sich dann 4-6 Wochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knusprige Waffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knusprige Waffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knusprige Waffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe L  *   Kokosfett  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Waffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorter Aal in Dillsauce

Geschmorter Aal in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~25.28 €
EU-Bio: ~25.31 €
Demeter: ~25.54 €

Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz und ...

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~17.30 €
Demeter: ~17.30 €

Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. Anschließend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäß zusammen mit dem Branntwein ziehen ...

Frühlingsrollen - Loempias

Frühlingsrollen - Loempias6 Stück
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap, Sambal ...

Würziger Brotauflauf - Variation 1

Würziger Brotauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~10.41 €
EU-Bio: ~10.55 €
Demeter: ~10.81 €

Brot in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Im Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) 3 Minuten rösten. Porree putzen, waschen und in Stücke schneiden. ...

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.79 €
EU-Bio: ~15.57 €
Demeter: ~16.08 €

Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren - fertig! Wasser mit Butter und Zucker in einem ...

Werbung/Advertising