Werbung/Advertising
Knoblauch-Essig - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Geschälte Knoblauchzehen, Basilikum, Thymian und Pfefferkörner in eine Flasche geben. Mit Basis-Essig auffüllen und gut verschlossen 14 Tage ziehen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knoblauch-Essig - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauch-Essig - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knoblauch-Essig - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen

Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.23 €
Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam ...
Gemüsetortilla

Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~9.22 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben hobeln. ...
Mangoldsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...
Semmelknödel mit Rhabarberkompott

Preise:
Discount: ~7.58 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.15 €
Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1) bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen lassen. Dann Kirschsaft, die Hälfte vom ...
Honig-Wodka - Litauischer Krupnik

Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.73 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone spiralig ...
Werbung/Advertising