skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knecht-Ruprecht-Kuchen

         
Bild: Knecht-Ruprecht-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.42 €Kosten Rezept: ~8.14 €Kosten Rezept: ~8.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Zutaten
375 g   Zucker ca. 0.33 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
375 g   Mehl ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
175 g   Mandelstifte ca. 1.38 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
80 g   Zitronat - geschnitten ca. 0.52 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1    Zitrone, unbehandelt - Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Pack.   Pfefferkuchengewürz ca. 1.49 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
5 g   Hirschhornsalz (!) ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3 EL   Pulverkaffee ca. 1.13 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Glasur
100 g   Schokoladenglasur ca. 0.34 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €

Zubereitung:

Zucker und Eier schaumig schlagen. Nach und nach alle Zutaten unterarbeiten. (!) Das Hirschhornsalz vorher mit etwas kaltem Wasser verrühren, bevor es in den Teig gegeben wird. Teig über Nacht kühl stellen. Nochmals durcharbeiten. Auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm stark ausrollen. In Rechtecke von 4 x 8 cm teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Abkühlen lassen, anschließend mit der im Wasserbad geschmolzenen Schokoladenglasur bestreichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knecht-Ruprecht-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knecht-Ruprecht-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knecht-Ruprecht-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hirschhornsalz - Ammoniumbicarbonat  *   Instantkaffee Espresso  *   Kuvertüre - dunkel  *   Lebkuchengewürz  *   Mandeln - Stifte  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierbraten mit Mischgemüse

Bierbraten mit Mischgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~30.78 €
EU-Bio: ~31.80 €
Demeter: ~35.64 €

Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten ...

Bessarabische Ikra

Bessarabische Ikra4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~12.01 €
Demeter: ~12.38 €

Die historische Landschaft Bessarabien gehört heute zu Moldavien und der Ukraine. Auberginen in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Im Grill oder Backofen ...

Aal überbacken

Aal überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~54.56 €
EU-Bio: ~56.03 €
Demeter: ~55.77 €

Öl in einer passenden Form erhitzen, gehackten Knoblauch und Salbei 5 Minuten anschwitzen. Den gesäuberten und in Portionsstücke geteilten Aal hinein- geben und 5 ...

Gefüllte Auberginenröllchen

Gefüllte Auberginenröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.41 €
Demeter: ~6.33 €

Den Stielansatz der Auberginen wegschneiden und die Früchte der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und während zwanzig Minuten Wasser ziehen ...

Holundersirup mit Rotwein

Holundersirup mit Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Holunderbeeren entstielen und waschen. Mit Zucker, Rotwein und Zimtstange in einem Topf aufkochen und während dreißig Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. ...

Werbung/Advertising