skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kleine Vanillehimbeertorten

         
Bild: Kleine Vanillehimbeertorten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Kleine tor:

Z U B E R E I T U N G
   1:45 Stunden (plus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kühlzeiten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TEIG
2    Eier (M) ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
60 g   Zucker. Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mehl (gesiebt) ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
10 g   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Fein abgeriebene - Zitronenschale (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Himbeergelee ca. 0.80 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
VANILLECREME
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
375 ml   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
1    Vallilleschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
4 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
3    Eigelb (M) Himbeerbelag ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 ml   Orangensaft ca. 0.24 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
300 g   TK-Himbeeren ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.59 €
20 g   Pistazienkeme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Frische Himbeeren - um Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Boden einer Springform (18 cm o) mit Backpapier belegen. Eier mit Zucker und 1 Prise Salz in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührer cremig-dicklich aufschlagen. Mehl, Stärke und Zitronenschale sorgfältig unterheben. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 12-15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Den Boden aus der Form lösen und mit einem Sägemesser waagerecht in 2 gleich dicke Böden schneiden. Himbeergelee bei milder Hitze zerlassen.

2. Für die Creme Milch, 125 ml Sahne, ausgekratztes Vanillemark, schote und Zucker aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Schote entfernen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb in einem Schlagkessel verquirlen. Vanillemilch mit dem Eigelb verrühren. Im heißen Wasserbad unter ständigem Rühren 6-8 Minuten erwärmen, bis die Sauce sehr sämig und gebunden ist. Aus dem Wasserbad nehmen. Gelatine leicht ausdrücken und in der Vanillesauce auflösen. Durch ein feines Sieb in eine andere Schüssel gießen und abkühlen lassen, bis die Sauce am Gefässrand leicht zu gelieren beginnt. Restliche Sahne steif schlagen und unterheben. 30 Minuten kalt stellen.

3. Einen Boden mit der Schnittseite nach oben zurück in die Form legen, den Rand wieder verschließen. 2. Boden mit der Schnittseite nach oben auf ein Blech legen und einen flexiblen Tortenring darum legen. Beide Böden mit dem Himbeergelee bestreichen. 10 Minuten kalt stellen. Die Vanillecreme auf den Böden verteilen und glatt streichen. Mind. 2 Stunden kalt stellen.

4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zucker und Orangensaft aufkochen. Himbeeren zugeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Beeren aufgetaut, aber nicht zerfallen sind. Gelati. ne ausdrücken und in dem warmen Kompott auflösen. Das Beerenkompott kalt steilen, bis es leicht zu gelieren beginnt. Dann auf beiden Torten auf der Creme verteilen und mindestens 5 Stunden kalt stellen.

5. Törtchen aus den Formen lösen. Pistazien in einem Blitzhacker fein hacken, die Torten damit verzieren und mit einigen frischen Himbeeren garnieren.

Pro Stück 6 g E, 14 g F, 30 g KH = 267 kcal (1121 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kleine Vanillehimbeertorten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kleine Vanillehimbeertorten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kleine Vanillehimbeertorten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeeren - TK  *   Konfitüre - Himbeer  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangensaft  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Himbeere  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altdeutsche Champingnonsuppe

Altdeutsche Champingnonsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.22 €

Champignons säubern, kurz abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Rand vom Weißbrot abschneiden, würfeln und in etwas Butter (1) braun dünsten. Butter (2) in ...

Lauchrollen in Schinken

Lauchrollen in Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~10.72 €

Lauch in der Brühe bissfest kochen, warm stellen. Mehl in 20 g Butter anschwitzen und 10 Minuten in 1/4 der Brühe köcheln lassen, dann Käse einrühren. ...

Salbeinudeln

Salbeinudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.33 €

Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in eine ...

Süßes Osterlamm

Süßes Osterlamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~11.72 €
Demeter: ~12.48 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 Osterlämmer. Mandelmasse, Zucker, Vanillezucker und temperierte Eier schaumig rühren. Mehl mit Holzspatel vorsichtig unterziehen ...

Hirseaufstrich

Hirseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.37 €

Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas Öl ...

Werbung/Advertising