skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kleeblätter

         
Bild: Kleeblätter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 44 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für Den Grundteig
125 g   kalte Margarine - oder Butter ca. 0.37 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
3 EL   Puderzucker ca. 0.11 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1    Unbehandelte Zitrone - davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   abgeriebene Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier - davon ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
35    Grüne Zuckerperlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Dieses Rezept Wurde Für Alle

Zubereitung:

Zutaten für den Grundteig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Portionen teilen und fingerdicke Rollen formen. Mit dem Wellenschliff-Messer dünne Scheiben von den Teigrollen abschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dabei jeweils drei Teigscheiben zu einem Kleeblatt zusammenlegen. Die Kleeblätter mit Eigelb bestreichen und je eine grüne Zuckerperle in die Mitte setzen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kleeblätter bei 175?C (Gas: Stufe 2/Umluft: 160?C) ca. 15 Minuten backen.

Verwenden Sie für die Mürbeteigplätzchen gut gekühlte Margarine oder Butter und kneten Sie nur so lange, bis der Teig eben zusammenhält. Wärme und zu intensives Kneten machen den Teig leicht brüchig und bröselig

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kleeblätter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kleeblätter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kleeblätter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   P35  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hackfleischomelett mit Ingwer

Hackfleischomelett mit Ingwer2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.26 €

Öl (1) erhitzen. Fleisch, Knoblauch und Ingwer unter Rühren braten, bis das Fleisch krümelig wird. Zucker, Salz, Pfeffer und Wasser zugeben und zugedeckt bei ...

Brezngugelhupf

Brezngugelhupf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.69 €

Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den Backofen ...

Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola

Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~5.87 €
Demeter: ~5.96 €

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit einem Drittel der Frühlingszwiebeln in einer ...

Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme

Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.72 €
EU-Bio: ~10.77 €
Demeter: ~10.89 €

Vier Tortenringe von mindestens 3 cm Höhe und 10 cm Durchmesser buttern, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Für die Gewürzeiscreme Milch und ...

Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art

Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.83 €

Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet, Paprika ...

Werbung/Advertising