skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kirschpunsch - Variation 1

         
Bild: Kirschpunsch - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 l   Kirschsüßmost ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   schwarzer Tee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone, Saft und Schale von ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Orange, Saft und Schale von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 ccm   Kirschsirup - 2 Eigelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Säfte, Tee und Gewürze erhitzen, mit Kirschsirup verfeinern, das Eigelb mit lauwarmer Flüssigkeit verquirlen und in den Punsch rühren. Nach Belieben mit Zucker süßen. Heiss oder kalt zu süßem Gebäck servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kirschpunsch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirschpunsch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kirschpunsch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Schwarzer Tee  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsenauflauf mit Nüssen

Linsenauflauf mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.05 €

Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren langsam ...

Auberginen auf Türkische Art

Auberginen auf Türkische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.67 €

Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden. Der Länge nach je einen Streifen schälen und einen ungeschält lassen. So bleibt die Schale weich und die Auberginen ...

Pasta con il pesto alla trapanese

Pasta con il pesto alla trapanese4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~5.91 €

Auf deutsch: Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani. Wie kommt ein genueser Saucen-Rezept nach Sizilien? Ganz einfach: auf dem Seeweg! Denn auf ihrem Weg vom ...

Schneewittchen-Muffins

Schneewittchen-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.09 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Schneewittchen-Muffins Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, einzeln die Eier unterschlagen. Die ...

Rosenkohlpfanne

Rosenkohlpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.93 €

Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Rosenkohl putzen und waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Rosenkohl kurz ...

Werbung/Advertising