Werbung/Advertising
Auflauf ”Viva Mexiko”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Hackfleisch in Öl anbraten, Bohnen und Mais mit der Dosenflüssigkeit
zugeben und auf'kochen lassen. Tomaten mit k oc hendem Wasser
überbrühen, häuten, würfeln und mit der geschälten, abgezogenen,
gew ü rfelten Zwiebel unterrühren.
Die Paprikaschoten waschen, putzen und halbieren, in Stücke schneiden.
Mit allen Gewürzen zum Fleisch geben. Alles ca. zehn Minuten bei
geringer Hitze kochen lassen.
Die Hackfleisch-Gemüse-Mischung in eine feuerfeste Form füllen.
Aus der Brotmischung nach Packungsanweisung einen Teig herstellen,
austollen, die Form damit abdecken und mit den Teigresten verzieren.
Den Brotteig mit Wasser bestreichen, in die Mitte ein kleines Loch
schneiden, damit der Dampf entweichen kann. Den Auflauf bei 200 Grad
ca. 30 Minuten backen, bis der Brotteig knusprig ist. Brot zusammen mit
dem Mexikanischen Hack-Gemüse essen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Auflauf ”Viva Mexiko” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Auflauf ”Viva Mexiko” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Auflauf ”Viva Mexiko” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck

Preise:
Discount: ~12.46 €
EU-Bio: ~12.67 €
Demeter: ~13.12 €
Für die Ermittlung der Kosten wird Butterschmalz nur anteilig mit 200 Gramm berechnet. Crostoli: Alles zu einem weichen Teig rühren. Über Nacht zugedeckt kalt ...
Adventskalender

Preise:
Discount: ~12.28 €
EU-Bio: ~14.19 €
Demeter: ~14.60 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in einem ...
Mangoldsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...
Finnische Knusperwaffeln

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen. Das ...
Brotzeitpfanne

Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~25.85 €
Demeter: ~24.81 €
Die Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abwaschen und gut trockentupfen. Die Filets mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran würzen. Die Knoblauchzehe ...
Werbung/Advertising