Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käse-Pastete

Bild: Käse-Pastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.05 €       Demeter  >3.23 €       

Zutaten für 6 Portionen:

50 gButterca. 0.34 €
3 ELSchnittlauch-Öl 
Teigblätter für - Frühlings rollen, tiefgekühlt 
150 gFeta; klein gewürfeltca. 1.07 €
100 gZiegenkäse; gewürfelt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Oregano - getrocknetca. 0.13 €

ZUM SERVIEREN
Calamata-Oliven 

Zubereitung:

Butter mit dem Öl erwärmen, die beiden Käsesorten mischen und würzen. Eine ofenfeste Form buttern. Zutaten der Reihe nach aufeinanderschichten: Teigblätter, Butter, Teigblätter, 2 Esslöffel Käsemasse. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen fünfzehn bis zwanzig Minuten backen.

In breiten Streifen schneiden, heiß mit Oliven servieren.

x#_


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Käse-Pastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BierkrapfenBierkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.93 €
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weißbier ebenfalls dazurühren. Den Teig sofort mit einem in   
Dezember-SuppeDezember-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.48 €
Statt Pastinaken kann man in diesem Rezept auch Petersilienwurzeln oder eine Mischung aus Karotten und Möhren verwenden. Und natürlich schmeckt diese Suppe   
Ingwer-SchweinebratenIngwer-Schweinebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.58 €   EU-Bio: 16.76 €   Demeter: 17.22 €
Den Elektroofen auf 225 Grad vorheizen Die Schwarte des Schweinebratens mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Das Fleisch rundherum gründlich mit   
Kartoffelbrot nach Heidi KabelKartoffelbrot nach Heidi Kabel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.43 €
Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser auflösen, zum Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzlöffels zu einem weichen Brei verrühren. Den Vorteig   
Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 3.83 €
Agrodolce ist im Italienischen die Bezeichnung für süß-sauer. Dieses Zwiebelgericht schmeckt sowohl kalt, als auch warm zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder   


Mehr Info: