skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelkuchen mit Walnüssen

         
Bild: Kartoffelkuchen mit Walnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

ZUTATEN
750 g   Kartoffeln, mehlig kochend - Würfel ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
50 g   Sauerrahmbutter; (I) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Sauerrahmbutter; (II) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Milch; (bis 6 tb) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Thymianblättchen ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Muskat; gerieben ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Walnusskerne - grob gehackt ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
AUßERDEM
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen rechtzeitig auf 200°C vorheizen.

Kartoffeln mit etwas Salz in reichlich Wasser gar kochen, abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder zerstampfen. Den Brei etwas abkühlen lassen.

Butter (I) und Mehl zum Brei geben und mit gerade so viel Milch verrühren, dass ein lockerer, aber gut formbarer Teig entsteht.

Aus dem Teig eine Rolle formen, diese in sechs gleich große Stücke teilen und jeweils zu Kugeln formen.

Kugeln mit den Handflächen zu Fladen von ca. 1 cm Dicke und 10 cm Durchmesser drücken, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Fladen mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian würzen. Mit den Nüssen bestreuen. Butter (II) in Flöckchen darauf setzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Tip: Die Fladen schmecken warm serviert mit etwas geschmolzener Butter am besten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelkuchen mit Walnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelkuchen mit Walnüssen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelkuchen mit Walnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Irland

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmdunstkoch

Rahmdunstkoch1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~8.50 €

Ein "Koch" (mit langem "O" gesprochen) ist im bayrischen Sprachraum etwas Eingekochtes, ein Kompott. Speziell in Wien scheint ein "Dunstkoch" allerdings ein Pudding zu ...

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~3.02 €

Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß in Scheiben schneiden. Aus Essig, Öl, Bärlauch, Salz und Pfeffer die Salatsauce herstellen und unter die warmen ...

Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta

Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~14.77 €
Demeter: ~15.01 €

Der Name dieser Leckerei erinnert irgendwie an die italienische Calzone-Pizza, die ja auch mehr oder weniger eine gefüllte Teigtasche darstellt ... Für den Teig Mehl, ...

Ofenpfanne mit Auberginen, Kartoffeln und Hähnchen

Ofenpfanne mit Auberginen, Kartoffeln und Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~25.28 €
Demeter: ~25.70 €

Stehen keine gekochten Kartoffeln, z.B. vom Vortag zur Verfügung, Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und hacken. ...

Chili-Hähnchen auf Gemüse

Chili-Hähnchen auf Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~9.59 €

Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Cayennepfeffer einreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Spalten schneiden. ...

Werbung/Advertising