Werbung/Advertising
Karamel-Walnuss Pie
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Pieteig nach Rezept zubereiten (siehe unten). Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 30 cm groß ausrollen. Die Pieform damit auskleiden und die Ränder weitgenug zurückschneiden und dann mit den Fingern so eindrücken, dass ein wellenförmiger Rand entsteht.
In einen Topf den Zucker unter ständigem Rühren über starker Hitze karamellisieren (er sollte goldbraun sein). Dann sofort vom Herd nehmen.
Halb-und-Halb in einem anderen Topf zum Kochen bringen. Den karamelisierten Zucker auf schwacher Hitze erwärmen und langsam die heiße Halb-und-Halb-Mischung unterrühren. Falls das Karamel dabei sich zu einem Klumpfen verformt, so rührt man solange weiter, bis es schmilzt.
Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Mehl, Butter und Eidotter in das erkaltete Karamel rühren. Die Vanilleschote aufschneiden und auskratzen. Die Samen in die Karamelmischung geben, dann die Walnüsse unterheben.
Den Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Muskatnuss über den Teigboden streuen, die Füllung hineingießen und den Pie in den Ofen stellen. Nach 10 Minuten Backzeit die Hitze auf 170 Grad C reduzieren und weitere 30 Minuten backen.
PIE BODEN (Reicht für einen 24-cm großen gedeckten Pie oder zwei 24 cm große offene Pies) Achtung: Alle Zutaten für einen Pieteig müssen KALT!!! sein!!! Sonst wird der Teig eine Katastrophe.
Am besten geht es mit einer Küchenmaschine mit Messereinsatz. Mehl, Zucker und Salz vermischen in die Küchenmaschine (oder eine Schüssel) geben. Butter und Pflanzenfett hinzugeben und dann mit den Messern der Küchenmaschine pulsierend unterarbeiten, bis der Teig krümelig ist und grobem Sand ähnelt. Wer keine Küchenmaschine hat, muss sich die Arbeit machen, das Fett entweder mit zwei Gabeln oder besser noch einem Piecutter unterzuarbeiten. Dann wird das kalte Wasser löffelweise untergearbeitet, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. In 2 Hälften teilen und zu flachen Scheiben formen. In Folie wickeln und bis zur Weiterverarbeitung wenigstens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Karamel-Walnuss Pie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Karamel-Walnuss Pie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Karamel-Walnuss Pie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Amerikanische Kürbissuppe

Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~3.45 €
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisse halbieren, die Kerne und Fasern mit Löffel entfernen, die Schnittflächen ...
Cyflaith - Walisisches Weihnachtstoffee

Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.52 €
Demeter: ~8.52 €
Noson Cyflaith (D: Toffee-Abend) war in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts traditioneller Bestandteil des Weihnachts- oder Neujahrsfestes in Wales. Eine ...
Tiroler Mandelschnitten

Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.04 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee unterheben. Den ...
Maisplätzchen mit Tomaten und Käse

Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.25 €
Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais ...
Petersilienwurzel-Flan

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €
Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...
Werbung/Advertising