skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Karamell-Bananen

         
Bild: Karamel-Bananen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.56 €
Kosten Portion: ~0.39 €
Kosten Rezept: ~1.75 €
Kosten Portion: ~0.44 €
Kosten Rezept: ~1.63 €
Kosten Portion: ~0.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Bananen ca. 1.36 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die geschälten Bananen längs halbieren, jede Hälfte quer in zwei Stücke teilen. Im heißen Öl rundum golden braten.

Zucker mit Essig und Wasser zum hellen Karamel kochen. Die Bananenstücke einzeln in diesem Sirup wenden und nebeneinander auf eine eingeölte Platte setzen. Mit kaltem Wasser übergießen, damit der Sirup hart wird. Wasser abgießen, Bananen sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Karamell-Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Karamell-Bananen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Karamell-Bananen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Essig - Branntweinessig  *   Pflanzenöl  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen  *   Süßspeise

Apropos Süßspeise - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marzipan-Mousse

Marzipan-Mousse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.80 €

Die Milch erwärmen und die Marzipanrohmasse langsam darin auflösen. Die Gelatine einweichen und dazugeben, bis die Masse bindet. Alles abkühlen lassen bis es handwarm ...

Mohnmousse mit Brombeermark

Mohnmousse mit Brombeermark4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~9.59 €
Demeter: ~9.59 €

Mohn mit Portwein aufkochen und etwa 5 Minuten quellen. Schokolade schmelzen und mit Ei zur Mohnmasse geben. Gelatine nach Anweisung auflösen, unterrühren und kühl ...

Solothurner Fastenbrot

Solothurner Fastenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.50 €

Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder Suppenteller verteilen. Den Wein mit allen ...

Feigenkompott mit Grenadine

Feigenkompott mit Grenadine2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €

Die Feigen sorgfältig waschen; sind sie sehr reif, sollte man darauf verzichten, da die Haut dabei gerne verletzt wird. Die Früchte halbieren. Die Orangenschale in ...

Heidelbeerküchlein mit Vanille- und Heidelbeersauce

Heidelbeerküchlein mit Vanille- und Heidelbeersauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.16 €
EU-Bio: ~14.29 €
Demeter: ~13.69 €

Zuerst die beiden Saucen zubereiten: 1/3 der Milch mit dem Puddingpulver und dem Ei sehr gut verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker und dem aufgeschlitzten ...

Werbung/Advertising