skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Äthiopische Chili und Gewürzpaste - berbere

         
Bild: Äthiopische Chili und Gewürzpaste - berbere - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Ansatz:

2    Grüne Kardamomkapseln; - Samen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Fenschelsaat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarze Pfefferkörner ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.25 TL   Koriandersamen ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
60 g   Getrocknete rote - Chilischoten; abgespült, 1 Stunde in heißem ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser eingeweicht und - abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 TL   Zimt - gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Ingwer, frisch; gerieben ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Knoblauch; gepreßt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zwiebeln; gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
0.5 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Basilikumblätter; fein - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Minzeblätter; fein - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Benötigt wird eine Gusseisenpfanne oder andere schwere Pfanne, ein Mörser, ein Mixer, ein mittlerer Topf und ein steriles Glasgefäss.

In einer schweren Pfanne die Kardamomsamen, Fenchelsamen, Pfefferkörner und Koriandersamen zusammen bei hoher Hitze trocken anrösten, dabei andauernd rühren. In einen Mörser oder eine Gewürzmühle geben und zu Pulver verarbeiten.

Die eingeweichten Chilis im Mixer zu einer Paste verarbeiten. Die gemahlenen Gewürze, Zimt und Salz zufügen. Wieder mixen. (im Mixer lassen) Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und Wasser in einen mittleren Topf geben und zum Kochen bringen. 5 Minuten kochen lassen, dann ebenfalls in den Mixer geben und zerkleinern. Basilikum und Minze zugeben und weitermixen.

Die Paste in ein sterilisiertes Glas füllen, gut verschließen und kühl stellen. 1 Ansatz ergibt etwa 2 Tassen Paste.

Alternative: Um das klassische berbere-Pulver herzustellen, wird die Paste in einer dünnen Schicht auf ein Backblech gestrichen und bei ca. 90Gradc im Backofen gelassen, bis sie getrocknet ist, dabei von Zeit zu Zeit wenden.

Die Paste wird in äthiopischen Rezepten verdünnt mit Wasser oder Öl verwendet, oder als Dip für injera (äthiopisches Brot) oder anderes Fladenbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Äthiopische Chili und Gewürzpaste - berbere werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Äthiopische Chili und Gewürzpaste - berbere Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Äthiopische Chili und Gewürzpaste - berbere erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Chili ganz - getrocknet  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - Kapseln  *   Koriandersamen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Gewürz  *   Paste

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffeldetscher

Kartoffeldetscher1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.82 €

Die Kartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse geben, mit Mehl, Salz und Ei einen Teig kneten und ausrollen. In Stücke mit etwa 15 cm Kantenlänge schneiden und in ...

Basilikum-Hähnchen

Basilikum-Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~24.61 €
Demeter: ~24.68 €

Die Hähnchenschenkel mit Sojasoße und Pfeffer würzen. Hähnchenschenkel rundherum in erhitztem Öl anbraten, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und ca. ...

Amaranth-Gemüse-Pfanne

Amaranth-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €

Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...

Schlesische Wellwurst - Variation 1

Schlesische Wellwurst - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.45 €

Fleisch abkochen, Zwiebel überbrühen, Weißbrot in Würfel schneiden, in Brühe ziehen lassen. Fleisch und Zwiebel durch den Wolf geben und alle Zutaten ...

Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch

Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.50 €
Demeter: ~1.87 €

Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und ca. 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Abschütten und gut ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit einem ...

Werbung/Advertising