Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalte Kürbissuppe’

Bild: Kalte Kürbissuppe’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.97 €       Demeter  >8.55 €       

Zutaten für 4 'Portionen:

1.2 kgKürbisca. 2.63 €
3 Kartoffelnca. 0.54 €
2 Lauchstengel, nur heller - Teil 
Butter 
175 m Kokosnussextrakt 
1 Zitroneca. 0.79 €
*Bouillon* 
50 gKorianderca. 2.99 €
3 Stange(n)Zitronengrasca. 1.39 €
3 Bundzwiebelnca. 0.20 €
1 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Bouillon Koriander oder glattblättrige Petersilie unter fließend kaltem Wasser waschen. Schöne Blättchen für die Garnitur beiseite legen.

Zitronengrasstengel (ersatzweise drei Zweige Zitronenmelisse) bis auf den innersten Teil ablösen. Inneres für die Suppe aufheben.

Zwiebelgrün von den Zwiebeln schneiden, Zwiebelknollen ebenfalls für die Suppe beiseite stellen. Die grünen Röhrchen grob zerkleinern.

Koriander oder Petersilie, die äußeren Zitronengrashüllen oder Zitronenmelisse und Zwiebelröhrchen mit Wasser aufsetzen und aufkochen. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, salzen.

Beiseite gestelltes Zitronengras fein hacken. Den Kürbis schälen, Kerne entfernen und den Kürbis in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und fein würfeln. Lauch in sehr feine Streifen schneiden.

Lauch und Zitronengras in Butter andünsten, bis es würzig duftet. Kürbis und Kartoffeln beifügen, mitdünsten. Die Bouillon durch ein Sieb dazugießen. Kokosnussextrakt beifügen.

Die Suppe 20 - 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln (bis der Kürbis und die Kartoffeln sehr weich sind), würzen. Wenn nötig mit etwas Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Dann pürieren und zugedeckt kalt stellen.

Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Mit wenig Mehl bestreuen, in Öl knusprig braten. Auf Haushaltpapier entfetten.

Zitrone in Schnitze schneiden. Die Suppe in vorgekühlten Bowls anrichten, mit Kräutern und Zwiebelringen bestreuen. Mit Zitronenschnitzen servieren. Dazu passt Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kalte Kürbissuppe’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Koriandersamen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronengras - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kürbis Kokosnuss Koriander Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hackbraten im GemüsebettHackbraten im Gemüsebett   4 Portionen
Preise: Discount: 17.60 €   EU-Bio: 16.75 €   Demeter: 22.11 €
Brötchen einweichen, Zwiebel und Knoblauch schälen, mit den abgespülten Sardellen, der Hälfte der Oliven und den Kapern hacken. Zucchini waschen, putzen,   
Fenchelcremesuppe mit SchinkenFenchelcremesuppe mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 4.93 €
Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin   
Appenzeller RosenkohlquicheAppenzeller Rosenkohlquiche   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 3.40 €
Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.   
Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   
Rohes Rote-Bete-ChutneyRohes Rote-Bete-Chutney   6 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote   


Mehr Info: