Werbung/Advertising
Kalte Currylinsensuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Peperoni auf einer Folie im heißen Backofen geben, bis die Haut Blasen wirft und sich abziehen lässt.
Die Linsen in der Gemüsebouillon in ca. 10 Minuten fast weich kochen. Knoblauch und Gewürze beigeben sowie die Hälfte der geschälten und entkernten Peperoni und samt Flüssigkeit fein pürieren. Die Buttermilch langsam einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kühl stellen.
Restliche Peperoni klein würfeln.
Vor dem Servieren mit den Peperonistücken, Koriander und Kapuzinerblüten garnieren.
Wird die Suppe am Vortag zubereitet, gibt man dann die Buttermilch erst vor dem Servieren mit dem Schwingbesen dazu.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalte Currylinsensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalte Currylinsensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalte Currylinsensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocado-Pesto zu Pasta

Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~7.19 €
Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der Nudeln ...
Kutteln mit Karotten

Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.64 €
In der marokkanischen Originalversion dieses Rezeptes werden Hammel-Kutteln verwendet. Rinder-Kutteln dürften in unseren Breiten besser zu beschaffen sein. Die Kutteln ...
Prager Suppentopf

Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~10.78 €
Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Speck darin knusprig braten und ...
Quarkkuchen mit Salami - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~8.24 €
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Zucchini kleinwürfeln, beides in 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne unter Rühren anschwitzen. Den Backofen auf ...
Umgedrehter Käsekuchen

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~7.14 €
Einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform geben. Der Teig ist ziemlich flüssig und braucht nur auf dem Boden verteilt zu werden. Danach die ...
Werbung/Advertising