Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaki-Eis

Bild: Kaki-Eis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 7.98 €        Kosten Portion: 1.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.74 €       Demeter 8.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Kakifrüchteca. 2.94 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
3 Eigelbca. 0.25 €
80 gPuderzuckerca. 0.16 €
1 Vanilleschote - das ausgekratzte Mark davonca. 2.00 €
2 ELheißes Wasserca. 0.00 €
300 gSahneca. 1.64 €

Variante:
3 Eiweißca. 0.25 €

Zubereitung:

Die Kaki müssen reif, d.h. sehr weich, fast musig sein. Sonst schmecken sie unangenehm herb. Eine Ausnahme bildet die israelische Neuzüchtung Sharon. Sie ist genussreif, wenn das Fruchtfleisch noch fest ist.


1/3 der Kaki schälen, in Schnitze, dann in Würfelchen schneiden. Die restlichen Kaki halbieren, wenn nötig die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Haut schaben. Mit dem Zitronensaft pürieren.

Die Eigelb mit dem Zucker und dem heißen Wasser zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen; die ausgekratzten Samen der Vanilleschote zugeben, gut mischen. Das Kakipüree und die -würfelchen untermischen.

Rahm steif schlagen, vorsichtig unterziehen.

Wer will, kann zusätzlich die Eiweiße steifschlagen, etwas Zucker zugeben, noch etwas weiterschlagen und vorsichtig unterziehen.

Mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kaki-Eis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kaki / Sharon  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eis Kaki


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper NötWeiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.70 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.42 €
Die Namen dieses leckeren Weihnachtsgebäcks kommen mir nicht spanisch, dafür aber ziemlich schwedisch vor. Wer weiß genaueres? Alle Zutaten zusammenkneten und   
Aprikosenknödel mit MarzipanAprikosenknödel mit Marzipan   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.61 €
Bei diesen Aprikosenknödeln sind die Mengen von Grieß und Mehl ein Zirka-Maß. Man muss die festen Zutaten dem Quark und dem Ei anpassen. Also evtl. etwas mehr   
Anismousse mit StachelbeerkompottAnismousse mit Stachelbeerkompott   6 Portionen
Preise: Discount: 12.08 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.18 €
Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur   
AnanaskücherlAnanaskücherl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.23 €
Die Ananas in dünne Scheiben (2 Scheiben pro Person) schneiden, die Schale sorgfältig entfernen und das holzige Mark mit einem Apfelausstecher   
Selleriepüree - Variation 2Selleriepüree - Variation 2   6 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 4.96 €
Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen,   


Mehr Info: