Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kakao-Likör

Bild: Kakao-Likör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 13.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.31 €       Demeter 13.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:

75 gKakaoca. 0.39 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
300 gZuckerca. 0.45 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
0.5 Stange(n)Zimtca. 0.25 €
0.5 Stange(n)Vanilleca. 0.30 €
0.375 l90%iger Weingeistca. 9.54 €

Zubereitung:

Kakao mit kochendem Wasser überbrühen.

Zucker mit Wasser läutern. Zimt und Vanille zufügen. Kakao-Essenz mit Läuterzucker und Alkohol mischen. Einige Tage ruhen lassen.

Durch Filterpapier gießen und in Flaschen füllen, verkorken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kakao-Likör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ethanol (Weingeist, 96%)  *   Kakao - schwach entölt  *   Vanille - gemahlen  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kakao Likör


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fuatscha grassa - GraubündenFuatscha grassa - Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 2.91 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 3.81 €
Die fuatscha, dem Wort nach der italienischen focaccia zuzuordnen, ist grassa weil sie mit viel Butter hergestellt wird. Je nachdem ist das Verhältnis Butter zu   
BalsamicoforellenBalsamicoforellen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.87 €   EU-Bio: 40.89 €   Demeter: 40.42 €
Die Forellen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuterblättchen von den   
Würzige Walnuss-TarteWürzige Walnuss-Tarte   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.88 €
Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft   
KressesalatKressesalat   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Frischen Zitronensaft mit Olivenöl und einer Prise Salz verrühren. Die Marinade über die Kresse geben.   
Buchweizennudeln - Variation 1Buchweizennudeln - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 0.56 €   EU-Bio: 0.63 €   Demeter: 0.67 €
Die gesiebten Mehle in einer Schüssel mit Ei, etwas Öl und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Entweder mit   


Mehr Info: