Werbung/Advertising
Johannisbeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Man wähle die großbeerigsten Sorten und fülle sie abgebeert oder auch mit Stielen fest und roh in die Gläser. Dann wird eine Zuckerlösung, hergestellt aus 3/4 kg Zucker auf 1 Liter Wasser, über die Früchte gegossen.
Die Kochdauer ist 20 Minuten bei 75 Grad C.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Johannisbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Johannisbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Johannisbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zimt-Zabaione aus der Mikrowelle

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.91 €
Puderzucker und Eigelb mit dem Handrührgerät in einem hohen mikrowellengeeigneten Kunststoff-Maßbecher schaumig schlagen. Nach und nach den Wein hinzufügen. Mit ...
Berner Leckerli nach Kathrin Rüegg

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~7.11 €
Bienenhonig in einem Topf warm werden lassen. Zucker, Zimt, abgeriebene Zitronenschalen und Kirschwasser dazurühren. Mehl nach und nach darübersieben. Immer wieder ...
Kiveve - Kürbis-Polenta aus Paraguay

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.61 €
Den Kürbis schälen und zerkleinern. Im Wasser zugedeckt weichdünsten. Öl erhitzen und die Zwiebel darin anbräunen. Die Milch zufügen, den abgetropften Kürbis, ...
Champignon-Brotsuppe mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.74 €
Wieder ein sehr wohlschmeckendes Rezept mit dem sich altbacken gewordenes Brot verwerten lässt - zu Champignon-Brotsuppe. Schalotten schälen, fein hacken, Knoblauch ...
Bierteig

Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €
Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...
Werbung/Advertising