Werbung/Advertising
Joghurt-Terrine mit Marinierten Erdbeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Joghurt mit Puderzucker verrühren. Limette heiß abwaschen, trockentupfen. Schale fein abreiben. Saft auspressen. Beides unter den Joghurt heben.
2. Gelatine in Wasser einweichen. Zwei Esslöffel der Sahne in einem Töpfchen erhitzen. Die eingeweichte Gelatine darin unter Rühren auflösen. Dann unter den Joghurt rühren. Die Masse kurz im Kühlschrank anziehen lassen.
3. Restliche Sahne und die Eiweiße getrennt steif schlagen. Zitronenmelisse waschen, trockentupfen. Blätter von den Stielen zupfen. Etwa 6 Blätter fein hacken (ergibt ein Esslöffel). mit Sahne und Eischnee unter den Joghurt heben.
4. Eine Terrine (0,7 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auskleiden und die Masse hineinfüllen. Über Nacht kühlen.
5. Die Erdbeeren waschen, trockentupfen. Der Länge nach halbieren und die Stielansätze entfernen. Die Früchte mit Zucker und Likör in einer Schüssel marinieren.
6. Die Hälfte der Erdbeeren pürieren. Ein Esslöffel davon auf jeden Teller geben. Die in Scheiben geschnittene Terrine dazulegen. mit den restlichen Erdbeeren und Melisseblättchen garnieren.
:Pro Person ca. : 285 kcal :Pro Person ca. : 1200 kJoule
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Joghurt-Terrine mit Marinierten Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Joghurt-Terrine mit Marinierten Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Joghurt-Terrine mit Marinierten Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennesselsalat - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~1.15 €
Brennesselblätter vorsichtig abspülen, gut abtropfen lassen, evtl. in kleine Stücke zupfen. Für die Salatsauce Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit ...
Zwiebelkuchen mit Birnen

Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~11.69 €
Dieses Rezept ist für ein Backblech normaler Größe gedacht. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, kauft einfach abgepacktes Weizen-Vollkornmehl. Für den Teig ...
Erdbeer - Grütze

Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~5.50 €
Erdbeeren klein schneiden. Beeren mit dem Wasser und dem Zucker aufkochen. Zugedeckt ca. zehn Minuten auf der ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Alles durch ein ...
Dill-Mousse mit Roter Bete

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.27 €
Dill bis auf einige Ästchen fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill mit Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Milch leicht erwärmen, ...
Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.74 €
Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Cayennepfeffer ...
Werbung/Advertising