skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Joghurt-Quark-Sauce (zu Rettichsalat)

         
Bild: Joghurt-Quark-Sauce (zu Rettichsalat) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 EL   Joghurt nature ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Vollmilchquark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Meerrettich - gerieben mehr, je nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Sommerrettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kerbel - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten - außer Kerbel - glattrühren.

Rettich mit grober Raffel in die Sauce reiben und umrühren.

Kerbel darüber streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Joghurt-Quark-Sauce (zu Rettichsalat) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Joghurt-Quark-Sauce (zu Rettichsalat) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Joghurt-Quark-Sauce (zu Rettichsalat) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kerbel - frisch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Quark - Speisequark 40%

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginenkuchen mit Tomatensauce

Auberginenkuchen mit Tomatensauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.42 €
EU-Bio: ~13.11 €
Demeter: ~12.28 €

Die Auberginen schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginenscheiben nach 30 Minuten mit Küchenpapier ...

Endivien-Apfel-Salat

Endivien-Apfel-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.74 €

Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und würfeln. ...

Südtiroler Friegele - Schwarzplentenspätzle

Südtiroler Friegele - Schwarzplentenspätzle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.17 €

"Friegele" nennt man diese Art von Spätzle in Südtirol, weil sie mit den Händen zu Kügelchen verknetet und nicht durch ein Sieb gestrichen werden. "Frigolotti" ...

Brennnesselbouillon

Brennnesselbouillon4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.28 €
Demeter: ~1.46 €

Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten ...

Der Kuchen des Marquis de Carabas

Der Kuchen des Marquis de Carabas1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~10.76 €

Beim Marquis de Carabas scheint es sich um eine Figur aus dem Märchen "Der gestiefelte Kater" zu handeln. Respekt, der Mann hat Geschmack, was Kuchen angeht :-) . ...

Werbung/Advertising