skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Joghurt-Mandel-Eis

         
Bild: Joghurt-Mandel-Eis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

100 g   Mandeln (gehäutet) ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Vanilleschoten ca. 3.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
2 Tropfen   Bittermandelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Amaretto (Mandellikör) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mandeln fein mahlen. Die Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark heraus kratzen und zu den Mandeln geben. mit Bittermandelöl, Amaretto und Joghurt gründlich verrühren, beiseite stellen. Den Zucker mit 6 El Wasser im offenen Topf eine Minute sprudelnd kochen lassen. Die Eigelb mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Den Zuckersirup ganz kurz abkühlen lassen, dann in kleinen Portionen unter die Eimasse schlagen. Wenn der ganze Sirup untergemischt ist, noch 5 Minuten weiter schlagen, bis die Masse dick und cremig ist. Schliesslich mit der Joghurtmasse mischen und in einer großen oder sechs kleinen Formen im Gefriergerät fest werden lassen.

Vor dem Servieren 30 bis 45 Minuten im Kühlschrank antauen lassen.

Mit Birnen -Trauben- Grapefruit- Kompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Joghurt-Mandel-Eis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Joghurt-Mandel-Eis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Joghurt-Mandel-Eis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Backaroma - Bittermandel  *   Mandeln ganz - geschält  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Eis  *   Joghurt  *   Kalt

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Käse-Pudding

Kartoffel-Käse-Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.90 €

Ein etwas älteres Rezept, wie man leicht an der Formulierung erkennt. Schmeckt aber trotzdem! Die Eier trennen. Butter und Eigelb sahnig rühren, die am Tag vorher ...

Aufstrich: Geflügellebermus

Aufstrich: Geflügellebermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.90 €

Die Leber in Würfel schneiden und mit der klein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch und den Salbeiblättern in Olivenöl andünsten. Kapern dazugeben, etwas pfeffern und ...

Rosenkohlgratin - Variation 2

Rosenkohlgratin - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~7.44 €

Den Rosenkohl putzen und halbieren, große Köpfe vierteln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen ...

Geröstetes Sauerkraut mit Schupfnudeln

Geröstetes Sauerkraut mit Schupfnudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~4.29 €

Zwiebel im Schmalz glasig dünsten, dann Sauerkraut beigeben, braun rösten. Etwas Fleischbrühe angießen. Schinken darauf legen und zugedeckt weichkochen. Dann ...

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~3.71 €

Die Pellkartoffeln pellen, erkalten lassen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Schmalz in der Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen und die Zwiebel darin ...

Werbung/Advertising