Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Japanischer Petersiliensalat

Bild: Japanischer Petersiliensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.08 €       Demeter  >0.08 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 BundPetersilie, krause 
2 ELSesamsaat, geröstet u. - geschält 
1.5 TLMiso-Paste 
1 ELReiswein (Sake)ca. 0.06 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
1 TLSojasauceca. 0.02 €

Zubereitung:

Petersilie waschen, von den Stielen zupfen und in kochendes Wasser geben.

Petersilie einmal aufkochen lassen, in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut ausdrücken.

1 El. Sesam im Mörser zerstampfen und mit Miso-Paste, Sake, Zucker und Sojasauce verrühren.

Mit der Petersilie mischen und mit dem restlichen Sesam bestreut anrichten.

Zubereitungszeit: 20 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Japanischer Petersiliensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Miso  *   Reiswein - Sake e.a  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polpette mit TomatengemüsePolpette mit Tomatengemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.12 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 11.77 €
Fleisch, Ei und Petersilie in einer Schüssel von Hand gut mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Masse mit nassen Händen zu Rollen von ca. drei cm   
Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 5.62 €
Bist Du zum Jahreswechsel in Ostfriesland, dann kommst Du an Rullerkes (D: Röllchen) nicht vorbei. Zum Tee genossen gehören sie dort zum Silvester- bzw.   
Kartoffelcrêpes mit ChampignonsKartoffelcrêpes mit Champignons   2 Portionen
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 4.29 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas abkühlen lassen.   
Nudeln mit KarottencremeNudeln mit Karottencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.57 €
Karotten putzen und fein würfeln. Karotten und feingewürfelte Zwiebel im heißen Fett andünsten. 1/4 Liter Wasser und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 20   
Berliner PfannenwurstBerliner Pfannenwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.60 €
In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser   


Mehr Info: