skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnerfleisch mit Tientsin Fen-pai

         
Bild: Hühnerfleisch mit Tientsin Fen-pai - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Portionen
250 g   Hähnchenbrustfilets ca. 1.54 € ca. 8.73 € ca. 8.22 €
1 l   Wasser - oder Brühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    St Fen-pai - 25cm Durchmesser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Salatgurke ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
Für die Sauce
1 EL   Reisweinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Senf - scharfer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pr. Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pr. Pfeffer - weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hier habe ich ein Gericht aus der nördlichen Regionalküche Chinas, das kalt mit einer würzigen Sauce serviert wird. Es lässt sich daher im voraus zubereiten. Die Fen-pai - was "Mehlhäute" bedeutet - dürfen nicht zu weich gekocht werden. Wenn Ihr Fen-pai nicht bekommen könnt, dürft Ihr als Ersatz auch andere Reismehlfladen (Reispapier) nehmen. Wasser oder Brühe zum Sieden bringen und das Fleisch zugedeckt etwa fünf Minuten kochen. Vom Feuer nehmen und noch 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Dann das Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen. Die Sauce vorbereiten: Die Zutaten für die Sauce in einem Schüsselchen mischen und beiseite stellen. Etwa 1500 ccm Wasser zum Kochen bringen und die Fen-pai 5 Minuten kochen. Herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken. Die kreisförmigen Fen-pai so falten, dass drei Lagen entstehen (ein Kreisdrittel von oben nach unten falten, das untere Kreisdrittel nach oben darüberlappen), dann schräg in ca. 1cm breite Bandnudeln und anschließend über kreuz in Rhomben schneiden. Die Gurke erst diagonal in dünne Scheiben, dann in Streifen schneiden und auf die Fen-pai verteilen. Die Hühnerbruststücke der Faser nach in dünne Streifen zerrupfen und auf die Gurke geben. Kurz vor dem Servieren die Sauce darüberlöffeln.

Falls das Gericht im voraus zubereitet wird, ist es ratsam, Fen-pai, Gurken, Fleisch und Sauce getrennt im Kühlschrank aufzubewahren und kurz vor dem Servieren anzurichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnerfleisch mit Tientsin Fen-pai werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnerfleisch mit Tientsin Fen-pai Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnerfleisch mit Tientsin Fen-pai erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Reisessig  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen mit Schafskäse

Auberginen mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.42 €

Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in heißem Öl ...

Fantakuchen einfach

Fantakuchen einfach1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.42 €

Ein sogenannter Modekuchen, aber für Kindergeburtstage oder wenn schnell etwas zum Kaffeklatsch gezaubert werden soll, genau das Richtige. Wer will, reicht geschlagene ...

Bauernwähe

Bauernwähe8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~14.68 €

Margarine, Wasser, Mehl und Salz mit dem Handrührgerät verkneten, 20 Minuten kalt stellen. Porree, Sellerie und Möhren waschen, putzen, fein schneiden und mit 1 ...

Aalspieß mit Salbei

Aalspieß mit Salbei2 Portionen
Preise:
Discount: ~29.92 €
EU-Bio: ~28.22 €
Demeter: ~28.39 €

Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein Aalstück ...

Biberli nach Alfons Schuhbeck

Biberli nach Alfons Schuhbeck1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.07 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Biberli. In einem kleinen Topf 45 ml Wasser mit dem Zucker einmal aufkochen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und den Honig ...

Werbung/Advertising