skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Huhn ”Pandang”

         
Bild: Huhn ”Pandang”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Hühnerbrustfilets; in 3 cm ca. 6.15 € ca. 34.90 € ca. 32.90 €
gr.   Würfel geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Limonensaft ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
250 g   reife Tomaten ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 kl.   rote Chilischoten; in kurze ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
   dünne Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   frischer Ingwer - geraspelt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Gelbwurzpulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.05 €
1 Stange(n)   Zitronengras ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
250 ml   Kokosmilch-Creme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hühnerfleisch mit Limonensaft beträufeln und eine Stunde ziehen lassen.

Die Tomaten kleinhacken, gut mit Wasser verrühren und durch ein Sieb in einen Topf streichen.

Chilischoten, Ingwer, Knoblauch, Gelbwurzpulver, Zitronengras und Hühnerfleisch hinzugeben. Zum Kochen bringen und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen.

Kokosmilch-Creme unterrühren und unbedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zitronengras entfernen.

: (April 97 Khb)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Huhn ”Pandang” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Huhn ”Pandang” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Huhn ”Pandang” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kokossahne  *   Kurkuma  *   Limettensaft  *   Peperoni - Chilies  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Huhn  *   Indonesien  *   Kokos  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rohes Rote-Bete-Chutney

Rohes Rote-Bete-Chutney6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.65 €

Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote Bete ...

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.70 €

Den Eisbergsalat waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Garnelen mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die ...

Asiatische Kürbissuppe

Asiatische Kürbissuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~5.28 €

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis halbieren, eventuell schälen und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch ...

Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki

Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.88 €
EU-Bio: ~19.06 €
Demeter: ~19.44 €

Kutteln nochmals säubern, d.h. gründlich mit dem Messer abschaben, mit Salz einreiben, mit einer scharfen Bürste scheuern und die schwärzlichen Enden ...

Asia-Kuchen mit Zuckerschoten

Asia-Kuchen mit Zuckerschoten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €

Das Wasser (Menge anpassen) aufkochen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Wasser hineingießen. Mit den Knethaken des ...

Werbung/Advertising