skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hopfenschnaps

         
Bild: Hopfenschnaps - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Hopfenblüten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Gelbe Enzianwurzel - erkleinert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stück Zimtrinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Scheibe Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Obstler, 70-80 % ca. 10.70 € ca. 8.56 € ca. 8.56 €
1 l   Destilliertes Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die harzigen Fruchtzapfen des Hopfens, noch grün gepflückt, bilden die Würze für einen wohlschmeckenden Likör, Aperitif oder Schnaps. Vor allem in den Tiroler Bergen und in Süd- und Osttirol wird ein apart-bitter schmeckender Hofenschnaps angesetzt:

Eine weithalsige Flasche mit Hopfenblüten, zerkleinerter Enzianwurzel, Zimtrinde und Zitrone füllen, dann Obstler dazugeben.

Gut verschlossen drei Wochen lang in die Sonne stellen, öfter schütteln. Die nächsten vier Wochen in den Keller geben ("der Schnaps muss sich ausruhen"). Danach wird filtriert und destilliertes Wasser über den Rückstand gegossen. Drei Stunden ziehen lassen, nochmals filtrieren und die Flüssigkeit dem ersten Ansatz zufügen.

In Flaschen füllen, 14 Tage ins Fenster stellen und danach im Keller kühl und dunkel lagern. Je länger desto besser.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hopfenschnaps werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hopfenschnaps Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hopfenschnaps erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Obstwasser 38% Vol.  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratene Rehleber

Gebratene Rehleber1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.57 €
EU-Bio: ~21.76 €
Demeter: ~21.88 €

Leber in dünne Scheiben schneiden und pfeffern. Blattsalat (z.B. Friseé oder Lollo Rosso) waschen, zerpflücken, kurz vor dem Servieren mit Essig-Öl-Marinade ...

Rote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukander

Rote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukander4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.59 €

Shorbedar chukander ist in Indien eine beliebte Beilage zu geschmortem Rindfleisch mit Joghurt. Es läßt sich gut schon am Vortag zubereiten und schmeckt aufgewärmt ...

Kräuterrisotto mit Haselnüssen

Kräuterrisotto mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.15 €

Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, herausnehmen. Butter im Topf erhitzen, Reis und Lorbeerblätter zugeben, unter Rühren glasig ...

Rotkohlsalat mit Rosinen

Rotkohlsalat mit Rosinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~5.49 €

Die gewaschenen, abgetropften Rosinen 30 Minuten im Rotwein einweichen. Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und fein hobeln, dabei den Strunk ...

Schnitzel mit Avocadopüree

Schnitzel mit Avocadopüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.04 €
EU-Bio: ~9.92 €
Demeter: ~20.10 €

Avocados halbieren und den Kern entfernen, beide Hälften schälen. Fruchtfleisch mit Zitronensaft, Gewürzen, Creme fraiche und Senf pürieren. Schnitzel im heißen ...

Werbung/Advertising