Werbung/Advertising
Holunder-Buttermilch-Creme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.82 €Kosten Rezept: ~3.40 €
Kosten Portion: ~0.85 €Kosten Rezept: ~3.40 €
Kosten Portion: ~0.85 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Kühlzeit ca. 3-4 Stunden
Holundersaft, saure Sahne und Buttermilch in eine Schüssel geben, mit dem Zucker verrühren, bis sich dieser gelöst hat. Zitronensaft und Rum zugeben. Nach Vorschrift aufgelöste Gelatine vorsichtig unterrühren. Sahne steif schlagen. Sobald die Creme anfängt zu stocken, sie Sahne unterheben. Creme in Schälchen füllen und ca. 3-4 Stunden kalt stellen.
Nach Wunsch mit Sahnetupfen garnieren und mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Holunder-Buttermilch-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Holunder-Buttermilch-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Holunder-Buttermilch-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anisette

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.48 €
Die Anissamen zerstoßen, mit dem Mineralwasser aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb abgießen, das Safranpulver und den Honig auflösen und abkühlen ...
Ardenner Chicoreesuppe - Soupe a l’ardennaise

Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.79 €
Den Chicoree putzen, waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Vom Lauch das dunkle Grün abschneiden, die gelben Stücke waschen und ebenfalls in 1/2 cm dicke ...
Kornelkirschen-Schnitten

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €
Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...
Gebratener Biberschwanz

Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €
Delikatesse hin oder her, in Deutschland und den größten Teilen Europas ist der Biber streng geschützt. Dieses Rezept aus "alten Zeiten" ist heutzutage und ...
Honig-Wodka - Litauischer Krupnik

Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.73 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone spiralig ...
Werbung/Advertising