skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirseauflauf mit Äpfeln - Variation 2

         
Bild: Hirseauflauf mit Äpfeln - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
200 g   Hirse ca. 0.56 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
600 ml   Milch - lauwarm ca. 0.57 € ca. 0.69 € ca. 0.63 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Äpfel ca. 0.49 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
30 g   Honig ca. 0.13 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Abgeriebene Schale 1 Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
30 g   Rosinen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Hirse heiß und kalt abspülen, mit Milch und Salz aufkochen und 20 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen, überkühlen. Zwischenzeitlich Äpfel schälen, vierteln, in Scheiben schneiden und mit Honig marinieren. Butter schaumig rühren, Dotter dazu geben, mit Zitronenschale würzen und unter die Hirsemasse ziehen. Eiklar mit Zucker zu steifem Schnee schlagen und zum Schluss unter die Hirsemasse heben. Auflaufform befetten, die Hälfte der Hirsemasse einfüllen, Äpfel darauf verteilen und mit restlicher Hirsemasse bedecken. Butterflocken darauf geben und bei 200 Gradc 60 Minuten in Rohr backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirseauflauf mit Äpfeln - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirseauflauf mit Äpfeln - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirseauflauf mit Äpfeln - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hirse - Körner  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohltopf mit Lamm

Chinakohltopf mit Lamm4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~20.37 €
Demeter: ~20.53 €

Lammfleisch würfeln und in heißem Fett anbraten. Zwiebeln schälen und hacken, zugeben und goldgelb dünsten, 10 Minuten bei geringer Hitze braten. Fleischbrühe ...

Berliner Bierhahn

Berliner Bierhahn2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.25 €

Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln ...

Bündner Kartoffelgratin

Bündner Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €

Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...

Kaninchenkeulen Malta

Kaninchenkeulen Malta 4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.14 €
EU-Bio: ~25.96 €
Demeter: ~26.08 €

Die Zwiebeln schälen. Die Zitrone heiß abwaschen, Schale am Stück dünn abschälen. Die Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen, mit Koriander, Pfeffer, Salz ...

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Zwiebelkuchen  aus dem Odenwald1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~8.47 €

Mehl, Salz und evtl. Gewürze in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Zucker ...

Werbung/Advertising