skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Himbeerschaum mit Vanilleeis

         
Bild: Himbeerschaum mit Vanilleeis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Himbeeren ca. 3.18 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
50 g   Zucker; (1) ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
15 g   Zucker; (2) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Weißer Portwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 EL   Himbeergeist ca. 0.24 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Pack.   Vanilleeis ca. 1.52 € ca. 1.48 € ca. 1.48 €

Zubereitung:

Die Himbeeren verlesen und mit Zucker (1), dem Portwein und dem Mark der Vanilleschote zum Kochen bringen. Vier bis fünf Minuten kochen lassen, dann durch ein Sieb gießen. Mit dem Himbeergeist, den Eiern und dem Zucker (2) verquirlen.

Im lauwarmen Wasserbad zirka zehn bis fünfzehn Minuten zu einem dicklichen Schaum aufschlagen. Vanilleeis-Kugeln in Schälchen geben, den Himbeerschaum darüber verteilen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Himbeerschaum mit Vanilleeis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Himbeerschaum mit Vanilleeis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Himbeerschaum mit Vanilleeis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Himbeeren  *   Portwein - weiß  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Himbeer  *   Kalt  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vanille-Sahne-Likör

Vanille-Sahne-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.32 €
EU-Bio: ~13.40 €
Demeter: ~13.40 €

Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark in ein Schälchen geben. Die Sahne mit den Vanilleschoten und den Mandeln aufkochen, vom ...

Bananen-Tomaten-Salat

Bananen-Tomaten-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~1.94 €
Demeter: ~1.98 €

Eine delikate Mischung aus des Deutschen Lieblings-Obst und Lieblings-Gemüse ... Statt der Bananen kann man beispielsweise auch klein geschnittene getrocknete Datteln ...

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina8 Portionen
Preise:
Discount: ~15.36 €
EU-Bio: ~16.04 €
Demeter: ~16.04 €

Heiß oder auch zimmerwarm ist diese Komposition gleichermaßen ein Genuss. Äpfel, im Sommer Pfirsiche und natürlich Melonen bieten einen adäquaten Ersatz für die ...

Blumenkohl mit Tomatensauce

Blumenkohl mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.51 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~15.43 €

Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es krümelig ...

Karotten-Sellerie-Flans

Karotten-Sellerie-Flans6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.82 €

Karotten und Sellerie klein schneiden. In zwei kleinen Pfannen je die Hälfte der Bratbutter (D: Butterschmalz) zergehen lassen. Karotten und Sellerie separat ...

Werbung/Advertising