skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Haselnusstronchines (Bern)

         
Bild: Haselnusstronchines (Bern) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.76 €Kosten Rezept: ~4.26 €Kosten Rezept: ~4.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

125 g   Haselnusskerne; leicht - - geröstet und abgerieben - dann geviertelt ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
1    Unbehandelte Zitrone - - abgeriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Puderzucker ca. 0.39 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €

Zubereitung:

Eiweiß steif schlagen, Puderzucker zugeben und nochmals gut schwingen. Zitronenschale und Haselnüsse darunterziehen und mit dem Teelöffel häufchenweise auf das mit eingeölter Alufolie belegte Blech setzen. Bei 120 °C im Ofen trocknen (Dampfabzug öffnen). Die Schäumchen müssen weiß bleiben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Haselnusstronchines (Bern) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Haselnusstronchines (Bern) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Haselnusstronchines (Bern) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Haselnusskerne ganz  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Eiweiß  *   Gebäck  *   Haselnuss  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buletten mit Mais und Bananenreis

Buletten mit Mais und Bananenreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~10.56 €
Demeter: ~13.59 €

Maiskörner gut abtropfen lassen. Mit Fleisch, Salz, Pfeffer, Chilipulver und Eiern mischen. Semmelbrösel dazugeben, bis eine formbare Masse entsteht. Mit nassen ...

Tomaten-Kräuterquark-Muffins

Tomaten-Kräuterquark-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.22 €

Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, ...

Frühlingsspaghetti

Frühlingsspaghetti4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.53 €

Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün fein ...

Deviled Ham

Deviled Ham4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~17.62 €

Würzfleisch ist ein eher harmloser Ausdruck - hier steckt der Teufel drin ... Gewürze anrösten, im Mörser zerstoßen, ca. einen halben Teelöffel Cayenne oder nach ...

Milchbohnen

Milchbohnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.09 €

Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Die ...

Werbung/Advertising