skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosenkuchen - Variation 2

         
Bild: Aprikosenkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 35 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

200 g   Butter ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 mittelgr.   Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
250 g   Weizenmehl, Type 405 ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
125 g   Haferflocken, blütenzart ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Walnusskerne - gehackt ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
2 EL   Milch; nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Guss
200 g   Puderzucker ca. 0.39 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
3 EL   Zitronensaft ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und der Prise Salz schaumig rühren. Mehl, Haferflocken und Backpulver mischen, mit den gehackten Walnusskernen nach und nach dazugeben. Der Teig soll nicht zu fest sein, deshalb nach Bedarf etwas Milch unterrühren. Die gut abgetropften Aprikosen halbieren und zum Schluss unter den fertigen Rührteig heben.

Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200 bis 220 Grad, mittlere Einschubleiste, ca. 30 Minuten backen. Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren und den noch warmen Kuchen damit überziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosenkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosenkuchen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosenkuchen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken zart  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Getreide  *   Kuchen  *   Nuss  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Thüringer Klöße - die Echten

Thüringer Klöße - die Echten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.96 €

Zwei Drittel der Kartoffeln fein reiben und sehr trocken pressen (am besten mit einer Saftzentrifuge). Das Kartoffelwasser dabei auffangen, dann stehen lassen, bis sich ...

Pflaumen-Crumble - Variation 1

Pflaumen-Crumble - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~6.95 €

Eine große, ofenfeste Form mit Butter (1) ausstreichen, mit Zucker (1) und etwas Zimt ausstreuen. Pflaumen halbieren, entsteinen und nebeneinander in die Form ...

Schnelle Champignon-Kartoffel-Pfanne

Schnelle Champignon-Kartoffel-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.45 €
Demeter: ~8.82 €

Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Champignons halbieren. Lauchzwiebeln, bis auf zwei, kleinschneiden. Tomaten halbieren. Speck in Streifen schneiden un dim ...

Altbier-Bowle Helmstedt

Altbier-Bowle Helmstedt1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.72 €
Demeter: ~11.72 €

4 Flaschen Altbier mit den Erdbeeren in ein Bowlegefäss geben und zwei Stunden ziehen lassen. Dann die beiden übrigen Flaschen Altbier dazugeben und kurz vor dem ...

Fenchelhähnchen im Römertopf

Fenchelhähnchen im Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.32 €

Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...

Werbung/Advertising