skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Haferknusperli mit Vanille

         
Bild: Haferknusperli mit Vanille - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.11 €Kosten Rezept: ~5.26 €Kosten Rezept: ~5.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 50 Stück:

250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
250 g   Rohzucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
175 g   Haferflocken ca. 0.28 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Ahornsirup ca. 0.39 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Vollkornmehl ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Am Vortag: Butter in einer Pfanne schmelzen. Zucker und Haferflocken darunter mischen. Vom Herd nehmen und zugedeckt über Nacht an der Kühle ziehen lassen.

Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mit den restlichen Zutaten zu der Haferflockenmasse geben und alles gut verrühren. Ofen auf 200 oC vorheizen. Je 1/2 Teelöffel des Teiges in weitem Abstand (ca. 6 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Leicht flach drücken und ca. 5 bis 8 Minuten in der Ofenmitte backen. Die Ränder sollten knusprig braun sein. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Haferknusperli mit Vanille werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Haferknusperli mit Vanille Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Haferknusperli mit Vanille erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Hafer

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Korsischer Kastanienkuchen

Korsischer Kastanienkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~11.50 €

Ein ganzes Ei und 3 Eigelb mit dem Puderzucker schaumig rühren. Sonnenblumenöl, Vanillezucker und den Cognac nach und nach dazugeben, gut verquirlen. Das ...

Spargelgratin mit Hähnchenfilet

Spargelgratin mit Hähnchenfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.21 €
EU-Bio: ~36.04 €
Demeter: ~43.34 €

Kartoffeln ungeschält ca. 20 Minuten kochen und pellen. Im Schnellkochtopf dauert dies nur 10 Minuten und spart Energie. Spargel schalen und in Stücke schneiden, in ...

Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce

Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.75 €

Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit wenig Mehl bestäuben und mit der Gemüsebrühe ...

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~15.12 €
Demeter: ~15.26 €

Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Pumpernickel zerbröckeln und die Tomate vierteln. Den Wein und den Essig in einer ...

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.75 €

In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen ...

Werbung/Advertising