Werbung/Advertising
Aprikosencurry
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schweinefleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in Achtel teilen. Beides in Öl gut anbraten. Curry(*) hinzufügen und verrühren. Zucker einstreuen und karamellisieren lassen Wasser und Suppenwürfel dazugeben. Gar kochen lassen. Aprikosen kleinschneiden. Mit etwas Saft hinzufügen und heiß werden lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Aprikosencurry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosencurry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Aprikosencurry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kreplech - Öhrchen

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.14 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten und ...
Engadiner Krautpizokels aus Graubünden

Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.78 €
Quark mit den Eiern und Eigelb verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Masse wie Spätzle vom Brett ins kochende ...
Hähnchenbrust mit Apfel-Porree

Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~24.29 €
Demeter: ~23.02 €
Hähnchenbrustfilet mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl rundherum braun anbraten. Porree putzen, waschen, schräg in Scheiben schneiden, zum Hähnchen ...
Kalter Hefeteig - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.52 €
Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Eier und Butter vermengen, Prise Salz hinzufügen, Hefe-Milch hinzu und mit dem Knethaken verrühren. Über Nacht ...
Heiße Biersuppe aus Westfalen

Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.60 €
Speisestärke mit etwas Milch verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen. Salz, Vanillezucker und Zucker hineinrühren. Das Bier hinzugießen und die Suppe kurz ...
Werbung/Advertising