skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hackbraten Großmutter

         
Bild: Hackbraten Grossmutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Bratwurstbrät; von - "Nürnbergern" ca. 7.75 € ca. 7.75 € ca. 7.75 €
2    Brötchen; eingeweicht und - ausgedrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel; gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

(*) Kochen wie in Nürnberg Aus den Zutaten den Hackfleischteig bereiten (falls er zu feucht wäre, etwas Semmelbrösel darunter mischen). Den Fleischteig zu einem länglichen Laib formen und in eine gefettete Auflaufform geben. Bei 225 Grad hellbraun braten (ca. 50 Minuten ), Hackbraten herausnehmen und warm stellen.

Den Bratenfond mit ca. 1/4 l Brühe aufkochen und eventuell mit Speisestärke oder Mehlbutter (Mehl und Butter zu gleichen Teilen vermischt) binden. Die Sauce zum Hackbraten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hackbraten Großmutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hackbraten Großmutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hackbraten Großmutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirse und Lauch

Hirse und Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.33 €

Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca. 15 ...

Pizza Frittata

Pizza Frittata1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.54 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter erhitzen, Pilze, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Cabanossi und Basilikum hinzugeben und ...

Maguro Kakumi - Glacierte Fischwürfel

Maguro Kakumi - Glacierte Fischwürfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.65 €
EU-Bio: ~22.66 €
Demeter: ~22.66 €

Thunfisch in 2-Zentimeter-Würfel schneiden. Sake in eine heiße Bratpfanne gießen und Fischwürfel dazugeben, wenn sich der Reiswein erwärmt hat. 4 Esslöffel ...

Zeppelinis - Litauische Klöße

Zeppelinis - Litauische Klöße6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~7.45 €

Die rohen Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Leinentuch ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermengen. ...

Warmer Rotkrautsalat

Warmer Rotkrautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~5.13 €

Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam zergeht ...

Werbung/Advertising