Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gurkensalat mit Joghurt (Kheere ka Raita)

Bild: Gurkensalat mit Joghurt (Kheere ka Raita) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.71 €       Demeter  >0.71 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 mittelgr.Gurken; je 300 g 
1 mittelgr.reife Tomate 
1 gr#ne Chilischote; entkernt - und kleingeschnitten 
200 gJoghurtca. 0.16 €
100 gSaure Sahneca. 0.33 €
0.5 TLKreuzkümmel; angeröstet und - gemahlenca. 0.02 €
2 ELfrische Minze; feingehackt - ersatzweise 2 Tl getr.ca. 0.32 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gurken schälen und halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herausschaben und wegwerfen. Die Gurke raspeln oder mit dem Gurkenhobel dünn schneiden. Tomate waschen, vierteln und mit einem Löffel das Innere herausnehmen, das Sie anderweitig verwenden können. Den Rest dünn schneiden und zu den Gurken geben.

Chili aufschlitzen und entkernen, in dünne Streifen schneiden und zugeben. Joghurt, Sauerrahm, Kreuzkümmel und Minze (oder Koriandergrün) in einer anderen Schüssel gut vermischen.

Die Gemüse- und die Joghurtmischung können schon mehrere Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank bis zur späteren Verwendung aufgehoben werden. Wenn Sie getrocknete Minze verwenden, ist die Kühlung sogar notwendig, damit der Joghurt den Minzgeschmack voll aufnehmen kann.

Vor dem Servieren Salz und Gemüse in die Joghurtmischung einrühren. Abschmecken und in eine Schüssel zum Servieren umfüllen. Nach Wunsch noch mit etwas Kreuzkümmel bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gurkensalat mit Joghurt (Kheere ka Raita) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Indien Joghurt Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feiner ApfelreisFeiner Apfelreis   4 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.56 €
Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Wasser mit Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronensaft zum Kochen bringen. Äpfel   
Gebackene GeflügelleberknödelGebackene Geflügelleberknödel   6 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.64 €
Das Frittieröl wurde in diesem Rezept anteilig mit 250ml berücksichtigt. Von den Geflügellebern die anhaftenden Fett- und Hautteile entfernen. Lebern kurz   
Birnentrunk mit IngwerBirnentrunk mit Ingwer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 1.96 €
Birnen waschen und kleinschneiden. Ein Viertel Birne schälen und als Garnitur beiseite legen. Möhren waschen. Alles im Entsafter entsaften. Ingwer schälen   
Saanensenf - BernbietSaanensenf - Bernbiet   1 Rezept
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.31 €
Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser   
Maisbrot aus NamibiaMaisbrot aus Namibia   1 Rezept
Preise: Discount: 1.76 €   EU-Bio: 1.75 €   Demeter: 2.61 €
Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. Teig von Hand gut kneteb und so lange Milch zugeben bis ein fester   


Mehr Info: