skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Guinness Cake

         
Bild: Guinness Cake - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 kuchen:

225 g   Butter - weich ca. 1.79 € ca. 1.61 € ca. 2.24 €
225 g   Zucker; braun ca. 0.61 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
275 g   Mehl ca. 0.18 € ca. 0.23 € ca. 0.40 €
0.5 TL   Nelken; gemahlen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.25 TL   Muskatnuss ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Zimt; gemahlen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
225 g   Rosinen ca. 0.53 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
225 g   Sultaninen ca. 0.53 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
100 g   Kandierte Kirschen; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Orangeat ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Zitronat ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
100 g   Walnusskerne - gehackt ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
60 ml   Guinness; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
90 ml   Guinness; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier zufügen. Das Mehl sieben und mit den Gewürzen, den Früchten, den Nüssen und Guinness (1) zu der Masse geben. Alles gut vermischen und in eine eingefettete Springform (Durchmesser 18cm) geben.

Bei 160 C (Gas Stufe 3) etwa 1 Stunde backen. Dann die Hitze auf 150 C (Gas Stufe 2) senken und nochmals 1 1/2 Stunden backen.

Die Oberfläche des Kuchens mehrmals einstechen und Guinness (2) darüber gießen.

Der Kuchen sollte nun in einer luftdichten Dose mindestens 1 Woche ruhen bevor er angeschnitten wird.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Guinness Cake werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Guinness Cake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Guinness Cake erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Orangeat  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Bier  *   Irland  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Spargel-Schinken-Rollen

Überbackene Spargel-Schinken-Rollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.30 €
EU-Bio: ~15.98 €
Demeter: ~33.16 €

Geschälten Spargel in kochendes Salzwasser mit Zucker und Butter geben. 10 Minuten vorkochen. Im Sieb ablaufen lassen und den Sud auffangen. Für die Soße die ...

Rosmarinhähnchen

Rosmarinhähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.01 €

Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Den Rosmarin-Zweig in die Bauchhöhle stecken. In einer Kasserolle Butterfett erhitzen und das Hähnchen von ...

Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Haferflocken-Kuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...

Yecheguara wet - Kutteln aus Äthiopien

Yecheguara wet - Kutteln aus Äthiopien3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.79 €

Kutteln in Streifen schneiden. Tomaten häuten. In einem Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. Tomaten, Kutteln und Gewürze zugeben und 8 bis ...

Hasenöhrli

Hasenöhrli1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~4.79 €

Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das Kirschwasser ...

Werbung/Advertising