Werbung/Advertising
Appenzeller Plättli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bauernschüblig in Scheiben, Pantli und Mostbröckli dünn aufschneiden, anrichten und garnieren. Käse auf dem Brett dazugeben. Mit reschem Brot servieren.
Pantli: ein geräucherter Salami aus Rind und Schwein.
Mostbröckli: aus Rindfleisch, gesalzen, gewürzt und warm geräuchert.
Bauernschüblig: runde Rohwurst aus Rind- und Schweinefleisch, hat ein starkes Raucharoma.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Appenzeller Plättli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Appenzeller Plättli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Appenzeller Plättli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananentatar mit Cashew-Toffee

Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~7.66 €
Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Die Cashews grob hacken und zu dem Karamell geben, einrühren und die Hitze ein wenig runterdrehen, damit ...
Quark-Ölteig für pikante Blechkuchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~2.12 €
DAS schnelle Grundrezept für Pizza, Gemüsekuchen und andere pikante Kuchen. Für süße Blechkuchen wie Zwetschgendatschi, Apfelkuchen mit Streuseln oder ähnliches ...
Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.14 €
Demeter: ~3.21 €
Spinatblätter vom Stiel abzupfen, gut kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser ganz kurz zusammenfallen lassen, kalt ablaufen und gut abtropfen lassen. Semmeln ...
Alu Paratha

Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.46 €
Alu Paratha sind, wie auch Gobi Paratha ein klassisches indisches Frühstücksgericht. In Ermangelung von Kühlmöglichkeiten werden die Reste von Kartoffeln (Alu) oder ...
Brennnessel-Bratlinge

Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.68 €
Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und zerbröseln. Zwiebeln in Öl rösten. Danach Brötchen, Zwiebeln, Haferflocken, Brennnesseln und Ei mit Salz und ...
Werbung/Advertising