skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne Grütze

         
Bild: Grüne Grütze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1    Ogenmelone; (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Helle Weintrauben ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 Glas   Stachelbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kiwis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Apfelsaft ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
40 g   Maisstärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4    Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Grüner Bananenlikör falls - vorhanden! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Nach Einem Rezept Von

Zubereitung:

(*) wenn man die nicht bekommt, eine andere Melone mit grünem Fleisch Melone halbieren und entkernen, einige Melonenkugeln ausstechen. Restliches Fruchtfleisch auslösen, in Stücke schneiden und im Mixer pürieren. Von den Trauben die Haut abziehen und die Früchte halbieren und entkernen (bei grösseren Mengen kann man sich das Häuten auch sparen, die Kerne sollte man aber rausnehmen (oder kernlose Trauben verwenden). Die Kiwis schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Stachelbeeren aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen.

Melonenpüree mit der Hälfte der anderen Früchte, Zucker, Apfelsaft und Stachelbeersaft zum Kochen bringen. Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, unter die Grütze rühren und einmal aufkochen. Likör zugeben und mit Zitronensaft und Zucker abschmecken. Restliche Früchte zugeben und abkühlen lassen.

Mit Zitronenmelisseblättchen garnieren. Wem das Ganze nicht grün genug ist, der kann mit einigen Tropfen grüner Speisefarbe nachhelfen...

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne Grütze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne Grütze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne Grütze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Kiwis  *   Speisestärke  *   Stachelbeeren  *   Wasser  *   Weintrauben - weiß  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Kiwi  *   Melone  *   Süssspeise  *   Weintraube

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lancaster Apple Butter - Süßsaure Apfelpaste

Lancaster Apple Butter - Süßsaure Apfelpaste1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.47 €

Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, dann vierteln. Die Apfelstücke in einen feuerfesten Topf geben, Cidre zugießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. ...

Rahmkuchen mit frischen Feigen

Rahmkuchen mit frischen Feigen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.48 €

Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht. Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem Backpapier ...

Gebackene Polenta mit Maronenpilzen

Gebackene Polenta mit Maronenpilzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.04 €

Milch mit Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Grieß einrühren und etwas andicken lassen. Die Masse vom Herd nehmen, das Eigelb und den Käse ...

Maissouffle mit Edelpilzkäse

Maissouffle mit Edelpilzkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.36 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~9.29 €

Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einstreuen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch langsam mit dem Schneebesen unterschlagen. Aufkochen und etwa 10 ...

Whiskey-Pie

Whiskey-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.52 €

Die Vorlage für dieses Rezept verlangt ausdrücklich Roggen-Whiskey. Ich behaupte, mit Bourbon schmeckt er sicher genauso gut, sehe mich aber mit hitzigen Diskussionen ...

Werbung/Advertising