skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grießschnitten mit Rhabarber-Kompott

         
Bild: Griessschnitten mit Rhabarber-Kompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.00 €Kosten Rezept: ~5.32 €Kosten Rezept: ~5.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Rhabarber ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 TL   Natron ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.66666666 l   Milch - lauwarm ca. 0.63 € ca. 0.77 € ca. 0.70 €
160 g   Grieß ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Butter zum Ausbraten ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Zimt - gemahlen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Rhabarber putzen, Fäden entfernen und in 2-Zentimeter-große Stücke teilen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.

Natron in kochendem Wasser auflösen und die Rhabarberstücke damit überbrühen. In einem Topf den Rhabarber mit Zucker und Vanille zu einem Kompott köcheln lassen.

Im Topf Milch aufkochen, den Grieß einstreuen und rührend kochen lassen.

Den Topf vom Feuer nehmen, das Ei verkleppern und einrühren. Auf einem befeuchteten Holzbrett die Grießmasse fingerdick ausstreichen und erkalten lassen. Dann Vierecke ausschneiden und in Butter goldgelb ausbraten.

Mit Zimt und Zucker bestreuen und mit Rhabarber-Kompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grießschnitten mit Rhabarber-Kompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grießschnitten mit Rhabarber-Kompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grießschnitten mit Rhabarber-Kompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Natron  *   Rhabarber  *   Vanilleschote  *   Weizengrieß - weich  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratinierter Spargel

Gratinierter Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.03 €
EU-Bio: ~20.51 €
Demeter: ~32.44 €

Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf gießen, ...

Haferflockenkekse mit Honig

Haferflockenkekse mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €

Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die Masse etwa ...

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~10.65 €

Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren ...

Grundrezept Baiser

Grundrezept Baiser1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee muss die ...

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.69 €

Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten ...

Werbung/Advertising