Werbung/Advertising
Grieß-Gratin mit Erdbeersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Milch mit der Zimtstange zum Kochen bringen. Grieß einlaufen lassen und etwa 5 Minuten dickkochen. 3 El Honig unterrühren, im Wasserbad etwas abkühlen lassen. Eier trennen, Eigelb untermischen. Eiweiß steifschlagen und unterziehen. eine flache Auflaufform (etwa 28 x 10 cm) ausfetten. Die halbe Grießmasse einfüllen, glattstreichen. Erdbeeren, waschen abtropfen lassen, entstielen. Die Hälfte der Beeren in die Grießmasse stecken, mit der übrigen Grießmasse bedecken, glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) 15-20 Minuten backen. Inzwischen die restlichen Erdbeeren mit dem Pürierstab pürieren, mit dem übrigen Honig abschmecken. Den fertigen Auflauf in Stücke schneiden und auf eine Platte geben.
Evtl. mit etwas Puderzucker überstäuben. Sauce darüber.
Tip: Sie können den Grieß auch als Tortenboden in einer Springform backen, auf eine Platte schieben, abkühlen lassen, mit Erdbeeren belegen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grieß-Gratin mit Erdbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grieß-Gratin mit Erdbeersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grieß-Gratin mit Erdbeersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Nudel-Gemüse-Omelett

Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.13 €
Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen, gut abtropfen, Öl untermischen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Paprika und Lauchzwiebeln putzen, waschen und ...
Pikantes Ebereschen-Chutney

Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~6.09 €
Die gewaschenen Ebereschen 24 Stunden in die Tiefkühltruhe legen - sie sind dann weniger bitter. Mit einer Essiglösung (je zur Hälfte Essig und Wasser) übergießen ...
Rote-Bete-Salat mit Nüssen

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.35 €
Rote-Bete-Knollen in reichlich Salzwasser in ca. 45 Minuten garen. Im Schnellkochtopf dauert der Kochvorgang nur ca. 20 Minuten . Herausnehmen, ein paar Minuten in ...
Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico

Preise:
Discount: ~21.07 €
EU-Bio: ~21.92 €
Demeter: ~22.83 €
Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz weich kochen. Danach das Wasser abschütten, die Kartoffeln zerstampfen und mit ...
Pilzköpfe im Bierteig

Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.48 €
Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die ...
Werbung/Advertising