skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grießflammerie mit Beeren

         
Bild: Griessflammerie mit Beeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1    Vanilleschote; Mark ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
0.5    Zitrone; Zeste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 Scheibe(n)   Gelatine: in kaltem Wasser - eingeweicht ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
70 g   Zucker; oder Honig ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 dl   Vollrahm; (1) ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 dl   Vollrahm; (2) ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
200 g   Saisonbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch, Vanillemark, Zitronenzeste aufkochen, den Grieß beigeben und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze solange kochen bis die Masse dick wird und der Grieß weich ist.

Die weiche, ausgedrückte Gelatine beigeben, Eigelb und Zucker verrühren, ebenfalls beimengen. Das Ganze auf Eiswasser kaltrühren bis die Masse fast stockt und sofort den geschlagenen Rahm (1) unterziehen und in die gewünschte Form abfüllen, minimum drei Stunden kaltstellen.

Vollrahm (2) mit dem Staubzucker steifschlagen und mit den Beeren zum Garnieren verwenden.

Tip: Geben Sie den Zucker auf keinen Fall der Masse bei, bevor der Grieß nicht weich ist. Andernfalls kann der Grieß nicht verkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grießflammerie mit Beeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grießflammerie mit Beeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grießflammerie mit Beeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizengrieß - weich  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beeren  *   Kalt  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocadoaufstrich mit Hüttenkäse

Avocadoaufstrich mit Hüttenkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.83 €

Avocadofleisch mit einer Gabel grob zerdrücken und etwas Zitronensaft darüberträufeln. Hüttenkäse dazugeben, mit Chilipulver und Kräutersalz abschmecken. ...

Thüringer Schwartenwurst

Thüringer Schwartenwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.43 €

Fleisch warm in Würfel schneiden, Gewürze untermengen, in Gläser füllen und 1 1/2 Stunde kochen.

Gebackene Schüsseln aus Mexiko

Gebackene Schüsseln aus Mexiko6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~2.37 €

Mehl, Backpulver und Kreuzkümmel in einer Schüssel mischen. Butterflöckchen darauf setzen, Quark zugeben. Alles verrühren, nach und nach Milch zufügen. Teig ...

Eier-Gemüse-Pfanne

Eier-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.31 €

Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. ...

Engeleete Häringe - Eingelegte Heringe

Engeleete Häringe - Eingelegte Heringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.42 €
EU-Bio: ~20.37 €
Demeter: ~21.85 €

Die Salzheringe ausnehmen, ca. 12 Std. wässern, reinigen und in Stücke schneiden. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Heringe ...

Werbung/Advertising